Neueinsteiger sucht Hilfe
Verfasst: So 30. Sep 2012, 13:55
Hallo alle zusammen,
Ein Kumpel und ich haben uns die letzten 15 jahre mit dem Motorrad auf den Rennstrecken Europas rumgetrieben. wegen diverser Abflüge ist da aber jetzt langsam die Luft raus.
Da es aber ohne Motorsport nicht geht haben das Kraftfahrern als neue Spielwiese ausgesucht.
Da wir da aber ganz von vorne anfangen wäre ich Euch für einige Tipps und Infos sehr dankbar.
Ein Kart haben wir uns schon gekauft (kann sein das das ein wenig voreilig war aber was soll's)
Es ist ein Birel Chassis mit Yamaha tz 125ccm motor(bj 2003) Bremse vorne hinten ohne Anlasser.
Schalter.
Bei welchen Veranstaltungen/ Gelegenheiten dürfen wir mit dem Ding denn überhaupt fahren?
Uns schwebt eigentlich auch die Teilnahme an diversen rennen (evtl. Langstrecke) vor.
Welche Möglichkeiten gibt es denn hierzu. Bzw. Was ist für Einsteiger sinnvoll?
Uns gehts aber auch um die Stimmung im fahrerlager. Also eher raceforfun als die letzte 100stel.
Kann man den Anlasser evtl. Nachrüsten bzw. Andere Motoren in dem Chassis verwenden.
Zu guter Letzt bzw. Vorerst: wo finde ich im Raum Stuttgart einen guten kartshop für die Erstausstattung (Overall, Handschuhe,Schuhe, Weste ...)?
Ach ja ne frage zum Helm: unsere moppedhelme sind sehr ordentlich. Gewicht ca. 1250gr.
Seh ich richtig das ich denn im hobbybereich einsetzen kann aber bei Meisterschaften nicht? Wo liegt denn der/die Unterschiede zum "richtigen" Karthelm.
Freu mich auf eure Antworten.
Vielen dank
Ein Kumpel und ich haben uns die letzten 15 jahre mit dem Motorrad auf den Rennstrecken Europas rumgetrieben. wegen diverser Abflüge ist da aber jetzt langsam die Luft raus.
Da es aber ohne Motorsport nicht geht haben das Kraftfahrern als neue Spielwiese ausgesucht.
Da wir da aber ganz von vorne anfangen wäre ich Euch für einige Tipps und Infos sehr dankbar.
Ein Kart haben wir uns schon gekauft (kann sein das das ein wenig voreilig war aber was soll's)
Es ist ein Birel Chassis mit Yamaha tz 125ccm motor(bj 2003) Bremse vorne hinten ohne Anlasser.
Schalter.
Bei welchen Veranstaltungen/ Gelegenheiten dürfen wir mit dem Ding denn überhaupt fahren?
Uns schwebt eigentlich auch die Teilnahme an diversen rennen (evtl. Langstrecke) vor.
Welche Möglichkeiten gibt es denn hierzu. Bzw. Was ist für Einsteiger sinnvoll?
Uns gehts aber auch um die Stimmung im fahrerlager. Also eher raceforfun als die letzte 100stel.
Kann man den Anlasser evtl. Nachrüsten bzw. Andere Motoren in dem Chassis verwenden.
Zu guter Letzt bzw. Vorerst: wo finde ich im Raum Stuttgart einen guten kartshop für die Erstausstattung (Overall, Handschuhe,Schuhe, Weste ...)?
Ach ja ne frage zum Helm: unsere moppedhelme sind sehr ordentlich. Gewicht ca. 1250gr.
Seh ich richtig das ich denn im hobbybereich einsetzen kann aber bei Meisterschaften nicht? Wo liegt denn der/die Unterschiede zum "richtigen" Karthelm.
Freu mich auf eure Antworten.
Vielen dank