Seite 1 von 1

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: So 30. Sep 2012, 13:55
von VolkerAcho
Hallo alle zusammen,
Ein Kumpel und ich haben uns die letzten 15 jahre mit dem Motorrad auf den Rennstrecken Europas rumgetrieben. wegen diverser Abflüge ist da aber jetzt langsam die Luft raus.
Da es aber ohne Motorsport nicht geht haben das Kraftfahrern als neue Spielwiese ausgesucht.
Da wir da aber ganz von vorne anfangen wäre ich Euch für einige Tipps und Infos sehr dankbar.
Ein Kart haben wir uns schon gekauft (kann sein das das ein wenig voreilig war aber was soll's)
Es ist ein Birel Chassis mit Yamaha tz 125ccm motor(bj 2003) Bremse vorne hinten ohne Anlasser.
Schalter.
Bei welchen Veranstaltungen/ Gelegenheiten dürfen wir mit dem Ding denn überhaupt fahren?
Uns schwebt eigentlich auch die Teilnahme an diversen rennen (evtl. Langstrecke) vor.
Welche Möglichkeiten gibt es denn hierzu. Bzw. Was ist für Einsteiger sinnvoll?
Uns gehts aber auch um die Stimmung im fahrerlager. Also eher raceforfun als die letzte 100stel.
Kann man den Anlasser evtl. Nachrüsten bzw. Andere Motoren in dem Chassis verwenden.
Zu guter Letzt bzw. Vorerst: wo finde ich im Raum Stuttgart einen guten kartshop für die Erstausstattung (Overall, Handschuhe,Schuhe, Weste ...)?
Ach ja ne frage zum Helm: unsere moppedhelme sind sehr ordentlich. Gewicht ca. 1250gr.
Seh ich richtig das ich denn im hobbybereich einsetzen kann aber bei Meisterschaften nicht? Wo liegt denn der/die Unterschiede zum "richtigen" Karthelm.
Freu mich auf eure Antworten.
Vielen dank

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: So 30. Sep 2012, 14:23
von ex_250ccm
Hallo,

herzlich Willkommen hier. Du wirst Spass haben :D
Yamaha TZ Motor? Der ist aber recht selten.

Zu deinen Fragen:
Auf das Chassis passt auch jeder andere Motor.

Fahren könnt ihr Hobbymässig überall, sprecht mit den Bahnbetreibern, was ihr am Kart haben müsst (Heckauffahrschutz...)

Rennen fahren mit der Kombination nur im Clubsportbereich. Wer das bei euch im Süden anbietet, keine Ahnung.

Langbahn ist eher suboptimal, gerade mit dem Chassis.

Anlasser gibt es nicht beim Schalter. Heisst ja auch Go+Kart. Also schieben. :D

Helm: Wenn er eine gültige ECE Norm hat, kannst du damit auch Clubsport betreiben.

Der richtige Kart/Motorsporthelm hat ein kleineres Sichtfeld und ist nach Snell Norm getestet.

Ausstattung bekommst du im internet. Wo im Raum Stuttgart ein Händler sitzt weiss ich nicht.

Hoffe, das hilft dir erstmal etwas.

Grüße,
Sven

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 22:10
von Deki#91
...ich fahre auch ein Motorrad-Helm (aus meiner aktiven Zeit auf der Rundstrecke mit dem Motorrad). Ich habe jedoch das Visier oben abgeklebt weil das Sichtfeld sonst zu gross ist und man sich mehr auf das wesentliche konzentrieren muss (als wenn man nur das wesentliche sieht).

Im Winter will ich mir einen Sparco Karthelm zulegen, weil ich einfach ein eigenes Design drauf machen will ... aber die Kart-Helme sind nicht umbedingt leichter und von der Verarbeitung sehen die auf den ersten Blick irgendwie billig verarbeitet aus (habe aber damals nur so nebenbei die Helme mir angesehen, mich noch nicht ganz dafür interessiert, also kann ich mich auch ggf. teuschen).

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 22:58
von VolkerAcho
Hallo,
Erst mal vielen dank für eure Antworten.
Leider hab ichgleich noch ein paar fragen:
Taugt der tz-Motor was(Langlebigkeit, wartungsintervalle, abstimmungsaufwand...)
Warum ist langbahn für das Chassis suboptimal?
Muss man sich für clubveranstaltungen vorher anmelden/ in den jeweiligen Club eintreten oder anfacht mal hinfahren?
Gibt es irgendwo eine Seite mit veranstaltungsterminen? (Verbesserungsvorschlag :-))
Vielen Dank

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 23:20
von Atom1kk
ich sag mal so im deutschen raum brauchst du mit diesem motor nicht antreten. du wirst der einzige in deiner klasse sein. fahre lieber erstmal zum spaß und lerne später kannst du dann auch immernoch auf "wettbewerbsmotoren" umsteigen

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 23:58
von Deki#91
...die TZ125 war doch ein Production Racer ? Oder gab es die auch in "Zivil-Version" ?

Ich würde schauen den Motor los zu werden und mir einen Kart Motor zu kaufen, sonst beschäftigst du dich ehwig mit einem Motor der in der Kartwelt keinen Sinn macht.

Neueinsteiger sucht Hilfe

Verfasst: Di 2. Okt 2012, 00:53
von Vogt
Es gibt eine Zivilversion, die heißt dann tzr 125.
Ich hab mal eine gesucht, aber die sind recht rar.