Seite 1 von 2
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:20
von Nero
Jetzt wirds aber Bayrisch ,
die jüngst herausgegebenen Termine der ADAC Kartmasters sind aus Sicht der Teilnehmer die nicht im Freistaat wohnen etwas anstrengend. 5 Rennwochenenden davon 3 in Bayern !!! dann ein Abstecher in die Tiefen des Ostens nach Templin ja und einmal das gute alte Kerpen.
Kann Jemand sagen was da hinter steckt ?
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:57
von goomh
Was dahinter steckt wäre Spekulation, aber ich finde es es auch Scheisse; Und dann noch 2 mal die gleiche Strecke, als ob es in Deutschland keine anderen mehr gibt.
Der Vorteil der Meldung ist, man weis es nun und hat genug Zeit sich zu entscheiden.
goomh
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:26
von Atom1kk
Es ist interessant wieso die Kartmasters nicht in Hahn fahren möchte.
Außerdem welche strecken gibts noch die option wären. man hat noch vlt. liedolsheim und? mehr fällt mir nicht ein
was mich eher wundert wieso die RMC nach Genk gegangen ist
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 12:53
von Nero
2 x Wackersdorf geht noch in Ordnung, ist ja nun wirklich was Gutes. Dann aber ohne Ampfing, was ist mit Oschersleben Liedolsheim Hahn oppenrodt ?
Erste Stimmen die ich hörte : Denn fahren wir eben DMV !!!
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:16
von RennRentner
Der Auftakt 2013 wird wahrscheinlich doch nicht in Wackersdorf sein.
Wartet einfach mal ab.
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:24
von www.dischner-kartsport.de
Hallo!
Am Samstag Abend war in Wackersdorf ein Treffen der Teamchefs mit den ADAC-Verantwortlichen, auf dem unter anderem die Streckenkonstellation für 2013 besprochen wurde.
Das Thema 2x Wackersdorf und Templin wurde hitzig besprochen, deshalb für alle, die nicht dabei waren und sich bereits jetzt an wilden Spekulationen beteiligen, ein paar Kernaussagen und Erkenntnisse:
Aussagen des ADAC:
- Man möchte das AKM auf Bahnen mit geeigneter Infrastruktur (Fahrerlager, Sicherheit, etc...) austragen
- Die herausgegebenen Termin-/Streckenpläne sind nicht fest.
- Wackersdorf als Auftakt- und Endveranstaltung sind aus ADAC-Sicht sinnvoll, da die Bahn Sicherheit und Infrastruktur bietet, die gerade solch brisante Rennen brauchen. Man ist darüber auch nicht froh, denkt jedoch nach dem Treffen über Alternativen nach.
- Hahn wird nicht genutzt, solange keine angemessene Infrastruktur (Toiletten, Fahrbahnbelag, Curbs,...) gegeben ist. Ansonsten direkt wieder.
- Oschersleben kann aus terminlichen Gründen seitens der Autostrecke nur als Auftakt genutzt werden, was man aus Sicherheitsgründen nicht möchte. Man denkt aber auch hier über eine Möglichkeit nach.
- Liedolsheim wurde vom Großteil der Fahrer & Teams in den letzten Jahren bemängelt und deshalb aus dem Kalender gestrichen.
- Genk ist keine Option, da dort keine Bambinis und Fahrer unter 13 Jahre antreten können (CIK-FIA Regularien).
Aussagen der Teamchefs (per Handzeichenabstimmung):
- man will nicht nach Templin (eine Stimme für Templin)
- Strecken, die die Teamchefs für angemessen fürs AKM halten (einstimmig): Hahn, Kerpen, Ampfing, Wackersdorf
- Strecken, die die Teamchefs akzeptieren könnten (jeweils halb/halb): Oschersleben (nur wenn kein Auftakt), Liedolsheim
Es ist also noch nichts definitiv und man versucht einen möglichst breiten Konsens zu finden, was auch nur sinnvoll ist, möchte man die AKM weiter als Spitze des nationalen Kartsports etablieren.
Spekulationen und Abwanderungsgerüchte gibt es ja immer, aber ich hoffe, die Diskussion hiermit wieder auf ein aktuelles Informationsniveau zu bringen.
Beste Grüße
Christian Dischner
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:59
von Atom1kk
aber wenn genk keine option ist wegen dem alter, wieso fährt die RMC in genk?
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 14:59
von Nero
Danke an Dischner Kartsport für die schnelle Info.
Ich frage mich nur warum die Verantwortlichen der AKM dann solche Ansagen machen bevor man sich mit den "Teamchefs" bespricht. Dadurch kurbelt man ja erst die Gerüchteküche an.
Und nebenbei wer fragt die Teilnehmer ohne Teamchef ?
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 16:10
von www.dischner-kartsport.de
@Atom1kk:
Wie bereits gesagt:
- Genk ist keine Option, da dort keine Bambinis und Fahrer unter 13 Jahre antreten können (CIK-FIA Regularien).
Die CIK-FIA hat keine Regularien für ROTAX sondern für KF und KZ.
Nationale Klassen (X30, Bambini) laufen unter dem DMSB, der der CIK-FIA untersteht und sich danach zu richten hat.
@Nero:
Die Frage, warum die "Termine" bereits veröffentlicht wurden, wurde damit beantwortet, dass der ADAC dachte, ein passendes Paket für 2013 geschnurrt zu haben und eigentlich eine Bestätigung der Fahrer und Teams dafür haben wollte.
Das dem nicht so ist, hat man erkannt und ist daher auch zu Änderungen bereit.
Insgesamt waren ca. 30 Personen darunter auch selbstständige Fahrer zzgl. der ADAC-Verantwortlichen anwesend. Es kann also von einer repräsentativen Gruppe gesprochen werden.
ADAC Kartmasters nur für Bayern ?
Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 16:27
von Nero
ja dann ist das i.O. Gut das Jemand das berichtet, dann denke ich wird die Gestaltung ja in vernünftige Bahnen gelenkt.
Danke nochmal.
Was mir jedoch noch sehr am Herzen liegt,ist Folgendes.:
Wenn eine Institution wie der ADAC feststellt, dass es in Deutschland Kartbahnen gibt, die zu gefährlich sind um max. 34 Masterfahrer fahren zu lassen, dann erwarte ich dass diese Institution mehr tut als sich dort nur mit ihrem Aushängeschild zurück zuziehen.