Seite 1 von 2
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:49
von Felix
Ich hab das Problem, dass mein Vortex Junior Motor auf einmal hinten zum Krümmer "raussabbert" da kommt unverbranntes Benzin-Öl gemisch rausgetropst. An was kann das liegen?
P.S.: Ich fahr Shell M 30 Öl.
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: So 5. Nov 2006, 12:56
von Rabbitracer
Das shell M saut ganz schön rum. Ist aber auch ein anerkannt gutes Öl um Einzustellen wenn man noch nicht so erfahren ist. Man sieht dann aus dem Auspuff die blaue fahne besser als bei den synthetik ölen
meiner war am Anfang hinten auch immer total zugesaut. Da bin ich aber auch total überfettet gefahren. Seit ich magerer fahr geht das eigentlich.
Ralf
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: So 5. Nov 2006, 14:05
von krubelwelle
das ist doch ganz normal. das sieht man dass der motor lebt.
ist halt ein wenig eine sauerei, aber dagegen kann man ja auspuffband kaufen.
das ist glaube ich so eine art asbestband. auf jeden fall nicht zum verzehr geeignet
lieber zu fett am anfang, dann hält er wenigstens lang und ist nicht so schell
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: So 5. Nov 2006, 14:30
von Rabbitracer
hi,hi

das waren auch so ziemlich genau die worte vom "chef" in Büren als ich ihm das bei mir gezeigt hatte ganz am Anfang.
Hab dann aber irgendwann doch ma hand an den gaser gelegt. der war so fett auch nicht schön zu fahren mit dem ganzen Viertakten und halb ersaufen nach Gaswegnahme und anchl beschleunigen bzw versuchen
Ralf
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: So 5. Nov 2006, 17:00
von Felix
Ich hab schon schiss bekommen, dass der Motor gleich festgeht. Irgendwann bin ich dann nur noch mit 60 min auf der Low-Schraube und ca. 5 auf der high rumgefahrn...
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: So 5. Nov 2006, 22:28
von Rabbitracer
5min auf der High Schraube 8o 8o Also fast zu..oder wie? Und was für ein vergaser ? tillotson? Dann wär das aber arg mager. Beim Tilly braucht die High schon so ne ganze Umdrehung und die Low eigentlich auch.
Dann vieleicht 10min bei der Low weniger und nach 12 Runden wieder aufmachen....
Das wär eigentlich bei mir normal und dann saut der eigentlich auch gar nicht mehr rum.
Der Motor wird doch wohl nicht überdurchschnittlich verschlissen sein so das am kolben ganze Ölströme vorbeirauschen?
Ralf
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 11:48
von DubZ
[quote]Original von Rabbitracer
5min auf der High Schraube 8o 8o Also fast zu..oder wie? Und was für ein vergaser ? tillotson? Dann wär das aber arg mager. Beim Tilly braucht die High schon so ne ganze Umdrehung und die Low eigentlich auch.
Dann vieleicht 10min bei der Low weniger und nach 12 Runden wieder aufmachen....
Das wär eigentlich bei mir normal und dann saut der eigentlich auch gar nicht mehr rum.
Der Motor wird doch wohl nicht überdurchschnittlich verschlissen sein so das am kolben ganze Ölströme vorbeirauschen?
Ralf[/quote]
er wird nen walboro fahren, wobeo die einstellung mir auch doch sehr mager vor kommt
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 14:03
von der mit dem kolben tanzt
juo bei den junioren fährt man oben so mager
unten so 1 1/4 und oben 5 bis 10 mins
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 14:06
von Felix
Ich fahr normalerweise 80-90min und 12-15 min. Seit ich aber den Auspuff gewechselt habe saut er rum. Ich muss mal Auspuffband bestellen. Bei Prespo sieht aber leider nur Band für den Gazelle Motor. Kann ich das auch benutzen? Wie lang dauert es bis Prespo verschickt hat??
Vortex Junior Motor "sabbert" zum Krümmer raus
Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 15:02
von TM86
naja. das er da raussaut ist ziemlich normal wenn man einen neuen auspuff draufmacht kann es sein das dieser nich richtig draufsitzt und dann saut er halt da raus oder er läuft viel zu fett dann macht er das auch