Achsen Ermüdung

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Achsen Ermüdung

Beitrag von Atom1kk »

Hallo, ich habe mal allgemein eine Frage.

Werden die achsen nach längerer benutzung weicher oder sind die hart genug um das auszugleichen. ich denke die werden weicher aber kann bestimmt einer mehr dazu sagen. Ich rede hier nicht vom schalter sondern KF.
Sprich eine harte achse wird die nach längerer benutzung weich oder ist die belastung nicht groß genug bzw. verliert das Material seine Struktur.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

RE: Achsen Ermüdung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Lese Dir doch mal in diesem Thread Deine eigenen Antworten durch ...

Da tatest Du jedenfalls recht wissend. :tongue:

Hinterachse selber drehen!!!

Aber um Deine Frage zu beantworten, weicher werden ist son blöder Begriff, jedenfalls wird bei Belastung das Materialgefüge geändert, was ein Austausch einer Achse, egal ob ne harte oder weiche, sinnvoll macht.
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Achsen Ermüdung

Beitrag von jp-stahl »

Dagegen spricht, dass Achsen in der Regel nur im elastischen Bereich beansprucht werden und deshalb keine Festigkeitsänderungen eintreten.
Gruß Jan
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Achsen Ermüdung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Wie war das noch bei dem ICE bei Eschede ...?
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Achsen Ermüdung

Beitrag von jp-stahl »

Da wars eben nicht rein elastisch!

Zu große Verformung und damit Ermüdungsbruch wegen zu großer Spannungsamplitude.


Also Sicherheit (Dauerfestigkeit) < 1 ;)
Zuletzt geändert von jp-stahl am Do 19. Jul 2012, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jan
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Achsen Ermüdung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Der TS wird wohl kaum nur im Schneckentempo in der Boxengasse rumdackeln. ;)
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Achsen Ermüdung

Beitrag von jp-stahl »

Duc: nochmal ich :)


In der Regel wird ne Achse elastisch beansprucht, also alles OK! Ermüdungsbrüche wie z.B. wegen Bohrungen können trotzdem vorkommen.

Plastisch verformt wird die Achse ja normal nicht (ja kommt schon mal vor). Aber nur bei plastischer Verformung verändert sich das Gefüge


Also: elastisch --> alles gut --> nix Achse weich. (So die Annahme, aber die Theorie weicht ja oft von der Praxis ab).
Gruß Jan
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Achsen Ermüdung

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Jan: auch nochmal ich :)

Um es mal anschaulich zu erklären ...

Nimm mal ne Matratze, im allgemeinen ist sie elastisch, aber irgendwann ist sie durchgelegen sprich Ermüdung. Das nenne ich normalen Verschleiß und ich brauch´ne Neue.

Ich brauche natürlich schneller eine neue Matratze, und da gebe ich Dir Recht, wenn ich sie überbeanspruche. :O

Jetzt frag´mich aber bitte nicht, was ich mehr brauche, ob Achsen oder Matratzen. :D

Es sind Lattenroste :O
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Achsen Ermüdung

Beitrag von Atom1kk »

aha also schlauer sind wir nicht dadurch geworden...

aber ich denke elastisch hin oder her irgendwann ist trotzdem eine materialermüdung da, sodass es sich nciht mehr richtig "strecken" kann. Die chassis sind ja auch "elastisch". werden aber trotzdem sehr oft ausgewechselt weil die irgendwann auch zu weich werden. die frage ist beansprucht ein kart die achso so stark dass dieser effekt schon nach kürzerer zeit auftritt.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Achsen Ermüdung

Beitrag von KRV »

ICE-Radreifen und Matrazen mit Hinterachsen zu vergleichen ist weit hergeholt, vor allem da hier komplett andere Wirkmechanismen auftreten.

Definitiv werden auf bei elastischer Beanspruchung Gleitebenen wandern und vor allem an der Oberfläche mikroskopische Kerben hervorbringen.

Aber ganz ehrlich, ihr könnt an weicherwerdende Rahmen und HA glauben.
Ich tausch nicht mal ne Achse bei nem Rennen, weils mir zu blöd ist. Da dreh ich den Exzenter und hab mehr davon.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Antworten

Zurück zu „Chassis“