Seite 1 von 3

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 09:45
von bm2904
Hallo Jungs,

Ich möchte mir wieder ein Kart anschaffen. Eigentlich sollte es ein Rotax DD2 werden von Birel oder CRG da ich zu 95% in Wohlen (Schweiz) fahre.

Gestern war ich beim Händler der ein schönes Birel Kart hat (JG.2011) für 5000CHF sprich 4000Euro. Soweit würde das ja passen, jedoch standen da noch 2 nagelneue Formula 5 Maxter Karts rum.

Soll ganz neu auf dem Markt sein mit elektronischer Zündung, Anlasser, 125ccm Maxter Motor (40PS) und CRG Chassis (steht jedoch Maxter drauf, soll aber CRG sein).

Das ganze für 7800CHF sprich 6500Euro und einen Kartwagen gibts auch noch dazu.

Kennt jemand dieses neue Maxter Produkt und kann es empfehlen ? ich brauche das Kart nur für Hobby somit ist mir die Homolagtion egal.

Anbei ein Internetfoto des Karts -->

Bild

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 12:07
von MRacer5
frag mal bei Prespo oder crgkart.de nach!
Prespo hatte so ein Modell auf seinem Stand! Die werden wissen was es damit auf sich hat!
Wird sicherlich ein CRG Rahmen sein!

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 12:35
von pehaha

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 12:37
von bm2904
Ich war ja schon beim Schweizer CRG Händler. Das jeder Händler sein Produkt als "Top" anpreist sollte ja klar sein :D.

Ich habe bis jetzt null Schalter Erfahrung, und möchte halt nicht irgend einen ramsch kaufen... :O

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 12:56
von pehaha
Was mich irritiert, ist der Umstand, das Prepo es auf der HP nicht findbar anbietet und das bei Tante Google kaum Feedback gibt.

Soll heißen....ist wohl nicht so der Brüller.

Vergleiche ...Vor/Nachteile DD2 / Schalter findest du hier im Forum.

Willst du Kart fahren genießen oder willst du kämpfen...das mußt du
herausfinden.

Sieh dir auf YT Videos an von DD2 und KZ....dann siehst du was ich meine.

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 12:58
von Atom1kk
diese formula 5 geschichte ist erstmal für den italienischen markt gedacht worden um dort eine serie zu starten. nur ist die irgendwie nicht vorwärts gekommen.

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 13:37
von bm2904
Original von pehaha
und das bei Tante Google kaum Feedback gibt.
Das verwundert mich auch, darum habe ich diesen Thread erröffnet.

Mit kämpfen meinst Du den Schalter?

DD2 bin ich schon paar mal gefahren, das gefällt mir ganz gut und vorallem fahren da in Wohlen immer ein paar rum um sich ein wenig zu duellieren/messen.

Mich irritiert halt der Preis des Formula 5. Wieso sich einen gebrauchten DD2 zulegen wens für ne 2000Euro mehr ein nagelneues Schalt-Kart gibt. Der Anlasser am Formula gefällt mir auch bestens und eine Temperatur überwachung soll da auch verbaut sein (sorry kenne den Begriff nicht besser). Wenn die Teile von CRG stammen müsste das auch halten was es verspricht... hmm...

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 14:23
von Atom1kk
ja man kanns so sehen, 2000€ sind halt 2000€ das sind ein drittel des preises. ist schon eine ansage und nicht einfach so abzustempeln.

die sache am ist, dass das material glaub ich entweder gar keine homologation oder eine ältere ( was chassis angeht) hat. daher auch der günstigere Preis. die sache ist die sobald du aber versuchen wirst rennen zu fahren wirst du mit dem kart nicht weiter kommen.

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 14:35
von karkar
Bei dem Preis sofort zuschlagen!

Ein neues Schaltkart mit Digizündung, Kühler und allem drum und dran für 6500€ ist geschenkt! Wenn du dir das aus KZ2 Material selbst zusammenstellst liegst du immer bei 10000€ oder noch mehr. Selbst wenn der Motor nicht so stark sein sollte, dann lässt du ihn eben nach 2 Jahren oder so bearbeiten. Das sind vielleicht nochmal 1500€, aber damit hast echt ein Klasse Kart!

Hätte ich nicht letztes Jahr was neues gekauft wäre das jetzt ganz oben auf meiner Liste, schick ist es nämlich auch noch.

Gruß
karkar

Maxter Formula 5 Schaltkart

Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 14:42
von bm2904
Genau keine Homologation sagte mir auch der Händler. Aber macht das eben mal 4-5k zu einem Homologierten Kart aus mit "ähnlich" hochwertigen Teilen ? 8o.... Also müssten die Teile an dem Formula 5 Kart hochwertig genug sein für Hobbysport ?

Ich möchte defintiv keine Rennen fahren. Mein eigentliches Hobby der Autosport ist mir etwas zu kosten und Zeitintensiv um 1 x monatlich auf den Strecken Europas rum zu gurken, und ich möchte das mit dem Kartfahren etwas kompensieren (50/50).

Hatte vorher einen Rotax Max, das ist mir nun aber defintiv zu "langweilig".