Seite 1 von 5

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 07:29
von cotax
Hallo,
wer kann so einen Motor optimal herrichten ?

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 08:35
von Christian
normal ist es nicht üblich einen bambini motor so herzurichten. aber wenn du unbedingt willst, wende dich an akracing in garching bei münchen, herr peter wendl.

mfg
christian

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 07:45
von cotax
Halloo,
warum ist ds nicht normal einen Motor komplett herzurichten, wie macht man es sinnvollerweise dann ?

mfg.
Jochen

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 09:29
von Christian
ich meinte daß man einen bambini motor nicht unbedingt tunen muß.

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Mo 25. Jul 2005, 21:20
von roschdworschd
Natürlich muss man den tunen lassen.

Das "die da Vorne" so schnell sind liegt niemals an dem Ballast zwischen Lenkrad und Sitz. :-)

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 06:46
von Mausmolch
@ cotax,

das "geheimnis der sehr schnellen iame gazelle motoren (bambini) liegt in der zündanlage (selettra)!! die erhgeizigen väter oder auch der motorentuner lassen sich spezielle zündspulen mit geänderten widerständen verbauen, so das, wenn der motor nach einem rennen geöffnet werden kann und siehe da, er "innerlich" dem reglement entspricht. die zündspulen werden eigens dafür gebaut so das niemand etwas bemerken kann.

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 08:36
von Christian
da hat sich aber jetzt auch einiges geändert, in italien werden diese spulen bereits kontrolliert. aber nicht nur die spule, sondern auch der keil !!!!!

es ist sowieso nicht notwendig, daß bei den bambinis mit solchen mitteln gearbeitet wird.

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 09:29
von platin
hi christian,

was meinst du mit dem Keil, würde mich schon interessieren, aber nicht wegen ungesetzlichem Tuning, mein Junior fährt nämlich Bambini.

Möchte mal wissen wo ich dran bin!

ansonsten viel spaß noch
platin :D

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 21:28
von Sixpack
diese bescheisserei wird immer weiter gehen, das ist doch ätzend. ich habe schon 100er mit digitaler zündung gesehen, is ne teure angelegenheit, aber man kan viel damit raushohlen! vor allem im regen kannst du deine zündung so einstellen das du kaum noch wheelspin hast. von selettra halte ich nix, ich bin PVL begesitert. habe aber uch schon aktuelle motoren gesehen die auf motoplt umgebaut wurden. ich denke es ist viel wichitgiger den richtigen zündzeitpunkt zu haben, als das der zündfunke mehr wums hat.

IAME 60 Bambini-Tuning

Verfasst: Mi 27. Jul 2005, 00:56
von roschdworschd
[quote]Original von platin

...was meinst du mit dem Keil, würde mich schon interessieren, aber nicht wegen ungesetzlichem Tuning...:D[/quote]

Warum den sonst ?

Die Gazelle ist von Haus aus schon "nah am Reglement", besonders im Deutschland, da hier die homologierten Maße von einem zufälligen Serienmotor abgenommen wurden. z.B. reicht schon ein stark verschmutzer Brennraum um in der Verdichtung daneben zu liegen.

Eine ordentliche Wartung mit sauberer Vermessung reicht bei dem Motor vollkommen. Drüber hinausgehendes "Tuning" ist Blödsinn und meistens über dem Rande der Legalität.

Die Ganze Fummelerei mit den Zündungen, der Starterbox, Kolben, Krümmer, Schweizer Zylinder, Easy Zylinder etc. etc. nimmt mittlerweile ausufernde Formen an.

Es gibt wirklich welche, die Bohren einen neuen Motor auf das letzte Kolbenmaß auf, "weil dann hat man ja mehr Hubraum".

Wer sich mal die Mühe macht und in der Vorstart die ganzen sportgerichtlichen Urteile ließt wird eins feststellen: 90% aller "faulen Motoren" werden bei den Bambinis gefahren.

Ziel im Motorsport ist mit fairen Mitteln ein Rennen zu gewinnen. Es ist nicht Ziel im Motorsport den technischen Kommissaren ein Schnäppchen zu schlagen.