Seite 1 von 4
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:14
von pehaha
Aus gegebenen Anlass würde ich gerne mal ermitteln, was der normale Hobbyfahrer, der zB. keine homologierten Reifen fahren muss, für einen Satz Reifen durchschnittlich ausgibt, bzw. wo seine Schmerzgrenze liegt.
Klar kann, wer will, sich sich Dunlop DEM für 214,00€ aufziehen.
Es gibt aber auch immer wieder Sonderangebote, zB. Vorjahres-Reifen.
Es gibt Zweit-Marken, die oft auch nicht billig sind.
Dann gibt es auch Fahrer, die sich von Teams gebrauchte Reifen kaufen.
Bin mal gespannt.
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:21
von xray
Zwischen 150 - 180€
Maxxis SLR / Vega (blau) / Dunlop...
Allerdings fahre ich die dann bis es wirklich keinen Spaß mehr macht

:O
Steht nen Rennen an sinds neue, ist es nur Training werden die "runtergelutscht".
So mach ich das.
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:39
von Jochen
Slicks kaufe ich neu, um 150 Euro, bei gebrauchten habe ich bisher eher schlechte Erfahrungen gemacht. Regenreifen dagegen gibts bei mir nur gebrauchte.
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:45
von goomh
Im Spassbetrieb fahren wir Bridgestone YJM für 130-140 Euro, je nach Anbieter.
goomh
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:47
von k9a_heini
nur gebrauchte da keine rennen , dafür reichlich, wechseln ----- is eh ein hobby

vorteil: kosten gleich null, frische mischung und wenn man glück hat, bekommt man 80%ige gummis die locker 2-3mal training reichen ....
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 20:44
von Charles
Hm, weiss nicht... gebrauchte Reifen...
Da ich schon oft gesehen habe, wie Reifen beim abziehen vergewaltigt wurden, würd ich keine Gebrauchtreifen aufziehen.
Der Reifen ist das einzige, was Dich mit der Bahn verbindet, von dem her sind die Reifen das letzte, an was ich spare!
Mein Junior fährt beim SAKC, von dem her ist da die Reifenwahl eh schon gegessen - Dunlop DEM sind zwar mistig und teuer, aber is halt so. Und ich als Hobbyist fahre hauptsächlich MG. Zwar auch ned billig, aber zum ersten liegen die mir recht gut und halten ziemlich lang.
Charlie
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 21:15
von Ehemaliger User 7
Schöne Umfrage, Peter.
Wenn gerade Frauchens Geburtstag nicht ansteht oder wir keinen Hochzeitstag haben, dann greife ich zu den MG´s, leider nicht recht günstig. Aber erstklassig. 8)
Wenn Frauchen Geburtstag hat oder Hochzeitstag angesagt ist, dann ist´s eh mit Essig mitm fahren.

Die Preise im Restaurant Graugans im Hyatt, weia, da fahr ich nen halbes Jahr von ... :O
Ansonsten BS zwischen 130 und 150 €.
Gebrauchte gehen für mich garnicht, aufm Wankel sind die Pneus eh so schnell runter, da will ich lieber fahren und nicht nur wechseln ...

Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 21:52
von Ehemaliger User 8
Wir fahren ebenfalls MG.
Für Frauchens Geburtstag habe ich einen gesunden Alzheimer. :ironie:
Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 22:02
von KRV
Ich fahr DDH

Was zahlt ein Hobbyfahrer für 1 Satz Reifen?
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 22:23
von DDG@Kart
nur gebrauchte, kosten dann 20-40€ und kann fast genauso lang fahren

noch nie probleme gehabt.