Seite 1 von 2
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: So 24. Jun 2012, 19:29
von Marvin94
Hat jemand eine Ahnung wie die Reifentemperatur von der Asphalttemperatur abhängt? Gibt es vll. sogar irgendeine Formel ? Hängt sie vll. sogar konstant ab? Also z.B. Asphalttemperatur: 10°C -> Reifentemperatur nach dem Fahren : 80°C und bei einer Asphalttemperatur von: 20°C -> Reifentemperatur nach dem Fahren: 90°C ?
mfg Marvin
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:04
von Ehemaliger User 8
Eine Formel wird es nicht geben weil zB. die Temperatur der Luft und auch die Sonneneinstrahlung gleichzeitig Einfluss nehmen.
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:09
von Marvin94
Gibt es denn eine Faustregel?
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:39
von KRV
Je heißer der Asphalt, desto heißer der Reifen
Nicht zu vergessen beeinflusst der Fahrstil, das Setup, die durchlaufenen Hitzezyklen und der Verschleiß... Da kann ich jetzt noch soviel aufzählen.
Defakto ist es ein komplexes Gebiet, und auch die Formel 1 - Ingenieure rätseln noch um die Wette

Und wenn Leute die bezahlt werden, sich über solche Probleme Gedanken zu machen, noch nicht die Antwort gefunden haben, dann brauchen wir im Kartsport das auch nicht. Weil wir es gar nicht können.
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:44
von Marvin94
Ja, das ist klar

Wollte nur wissen ob es da einen groben Wert gibt um wieviel Grad sich die Reifen bei selbem Kaltdruck bei unterschiedlicher Asphalttemperatur mehr erhitzen

Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 11:07
von pehaha
Im Labor unter konstanten Bedingungen sicher ermittelbar.....aber mit welchem Nutzen?
Du mußt beim fahren auch einen Kompromiss finden, zwischen Luftdruck /Temperatur und Laufbild.
Was nützen dir 80° Reifentemp....wenn du dafür 1,5bar rein tun mußt und du nur noch auf 1cm Fläche fährst.
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 23:46
von Deki#91
...ich habe das eine zeitlang auch versucht, aber das ist zu kompex, es ist nicht nicht nur die Luft- und Aspahaltteperatur ausschalggebend.
Daher ist es produktiver Luft rein, 1. Turn fahren, Luftdruck korriegen ... man ist schneller damit fertig und kann sich auf andere Sachen konzentrieren die wichtiger sind.
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 08:28
von Ehemaliger User 7
Original von tj2002
und kann sich auf andere Sachen konzentrieren die wichtiger sind.
Stimmt,
z.B. auf die Rechtschreibung
Aber hier mal ein interessanter Bericht ...
http://www.auto-motor-und-sport.de/form ... 80533.html
Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 20:47
von Marvin94
Ist echt interessant... Wusste nur nicht, dass weniger Luftdruck auch höhere Reifentemperatur zur Folge hat?!

Reifentemperatur in Abhängigkeit zur Asphalttemperatur
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:21
von Vogt
Schau dir mal einen Reifen an mit dem ganz ohne Luft gefahren wurde.
Ich seh das desöfteren in der Werkstatt.
Da sind die Reifenflanken förmlich verbrannt so heiß werden die. Und der Reifen liegt komplett voll mit Flocken von zerstörtem Gummi.
Etwas ähnliches passiert wenn man mut weniger Luft fährt.
Die Aufstandsfläche wird größer und der Abrollradius kleiner. Sprich: Reifen verformt sich stärker an der Aufstandsfläche. Durch die stärkere Verformung entsteht mehr Hitze. Verformung = Arbeit. Arbeit erzeugt Wärme.