Seite 1 von 2

Richtige Übersetzung

Verfasst: So 3. Jul 2005, 17:40
von Dennis
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe...
Wie finde ich die richtige Übersetzung für mein Kart, ohne das mein Motor den A.... hochreißt? Ich fahre einen 100ccm Italsistem Motor, und mein Problem ist, daß der Motor nach Kurvendurchfahrten erst sehr spät wieder zieht. Obwohl ich Ihn schon ziemlich mager eingestellt habe, braucht er immer ein weilchen bis er auf touren kommt. Auf der Graden hingegen geht er denn wie Sau. Wie finde Ich die richtige Abstimmung vom Ritzel und Kettenblatt.

Cheers
Dennis

Richtige Übersetzung

Verfasst: So 3. Jul 2005, 19:27
von 2-stroke-fan
hey,

kann sein, dass er dann etwas zu lang übersetzt ist, wenn er so lange braucht, bis er zieht.
hast du einen drehzahlmesser? dann lässt sich nämlich durch ablesen der drehzahlen ganz leicht eine gute übersetzung herausfinden. musst schauen, was er am ende der geraden dreht und es darauf anpassen.

mfg

Richtige Übersetzung

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 07:55
von Dennis
ne, Drehzahlmesser hab ich leider noch nicht. Bin aber dran!
Denke auch das die Übersetzung zu lang ist, hab vorne 11er Ritzel ,und hinten nen 80er kettenblatt drauf. Sollte ich es mal mit einem kleineren Kettenblatt probieren?

Richtige Übersetzung

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 08:37
von Christian
um eine genauere antwort zu geben müsste man wissen auf welcher bahn du fährst.
11er ritzl ist ziemlich unüblich, würde das auf 10 wechseln.

mfg
christian

Richtige Übersetzung

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 10:04
von Dennis
Zur Zeit fahre ich auf der Kartbahn in Leese, Kreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Weiß nicht ob du die kennst!
Naja dann werd ich mir mal wieder ne neue Kupplungsglocke mit nem 10er Ritzel bestellen müßen.

Richtige Übersetzung

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 10:20
von 2-stroke-fan
was für einen motor hast du überhaupt? 100er italsistem ist schon klar. dann aber junior motor oder? wegen der kupplung? oder ein normaler 100er mit kupplung? ich würde auch auf jeden fall 10 zähne vorne fahren. in leese müsstest du dann ziemlich kurz übersetzen. einen drehzahlmesser brauchst du auf jeden fall.

mfg

Richtige Übersetzung

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 11:16
von Dennis
das ist ein Junior-Motor meine ich.
montiert ist eine Horstmann-Kupplung CIK 95
Drehzahlmesser RR von Prespo reicht doch aus oder?
Wollt mir den heut bestellen.

Richtige Übersetzung

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 15:09
von Dennis
Drehzahlmesser und neue Kupplungsglocke (10Z) sind bestellt. :D
@2-Stroke-fan
werd trotzdem erstmal mit dem 83er Kettenblatt weiterfahren, und schauen wie das Kart jetzt geht.Fährst du öffters in Leese???

cheers
Dennis

Richtige Übersetzung

Verfasst: Di 5. Jul 2005, 18:42
von Kartracer
Hallo Sportfreunde,

die Übersetzung am Ritzel, ( 9/10 )sowie am Kettenblatt ist immer abhängig von der zu befahrenden Strecke. Dazu kommt dann noch die Motorcharakteristik. Aber das würde hier zu weit führen.

MfG
Manfred

Richtige Übersetzung

Verfasst: So 24. Jul 2005, 03:16
von DubZ
Also das bestellen des 10er Ritzels war meiner Meinung nach unnötig. Im Juniorbereich würd ich alles zwischen 80-84 mit 11er Ritzel durchgehen.