Seite 1 von 2
Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 16:59
von tiger
Hallo,
ich wollte wissen, wie stark man einen Dellorto Vergaser VHSH 30 Drehen/Kippen kann, sodass der Vergaser noch einwandfrei funktioniert.
Auf den Bildern sieht man einen Vergaser von Vorne und in der Seitenansicht.
Der schwarze Balken zeigt die normale stellung, der rote Balken zeigt die jeweilige Drehrichtung.
MfG leo
Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 17:58
von Atom1kk
das kann man so spontan nicht sagen, hängt je nach füllung der schwimmerkammer
RE: Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 18:09
von pehaha
Tiger, wenn du dir Gedanken über den Sinn des Schwimmers im Vergaser machst, dann kommst du von alleine darauf, das da nicht viel Abweichung gegenüber der Serienposition sein sollte.
Warum haben, 2T-Gartengeräte keine Schwimmervergaser ?

RE: Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:08
von Sepp
Ich denke, 15° sollten kein Problem sein.
Die Probleme beginnen, sobald Fliehkräfte dazu wirken.
Die Neigung des Vergasers nach vorne ist m.E. beim Kart gar nicht so schlecht, weil diese beim Beschleunigen (wo der meiste Sprit durchgesetzt wird) die entstehenden Fliehkräfte ein bissel ausgleicht.
RE: Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:34
von pehaha
Moin Sepp, in der Regel gibt dir der Membrankasten doch die Neigung vor.
Man weiß ja auch nicht, was Tiger-Leo vorhat, bzw. bezwecken will.
RE: Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 07:39
von Ehemaliger User 7
@ pehaha
Wenig hilfreich Deine Antwort, schließlich fährt TS ja nicht mit einer Kettensäge über die Bahn.
@ tiger
In W´dorf ist man sogar gezwungen, den Gaser leicht schräg zu stellen, da sonst nach der langen Rechtskurve nach Start und Ziel der Motor in der nächsten Rechtskurve stottert.
Jedenfalls ist das meine Erfahrung beim Wankel ...
RE: Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:11
von pehaha
Ducati.......den Sinn der Aussage nicht verstanden. Macht aber nichts.
Hauptsache was rumnörgeln.

RE: Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 08:25
von Ehemaliger User 7
pehaha......schlecht gelaunt ? Macht aber nichts.

Schon mal mitm VHSH in Wackersdorf gefahren ?

Ich schon ...

Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 09:06
von xray
Ähnliches hatten wir mal in Emsbüren mit nem Wankel.
In gerader Position, nach der 180° Kehre fing der Motor an zu stottern und ging dann meistens auch aus. Nach dem schrägstellen (war allerdings nichts viel) war das Problem weg.
Drehen/Kippen Dellorto VHSH 30
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 11:08
von sebo_energie
@ Tiger:
Wenn du dich mit dem Thema beschäftigst solltest du erstmal damit anfangen, den Schwimmerstand zu kontrollieren.
In der Regel verändere ich den Ansaugwinkel über den Membrankasten-Flansch; hier gibt es verschiedene Anstellwinkel. Ebenso kann man den Winkel auch über den Motorbock beeinflussen.
Interessant wäre es auch zu wissen, welche Schwimmer du benutzt und was du überhaupt bezwecken willst.
In der Regel kann man mit der Verwendung von unterschiedlichen Schwimergewichten viele Probleme lösen.
Gruß