Seite 1 von 1

Schalter Einsteiger Tips- KV95 empfehlenswert?

Verfasst: So 10. Jun 2012, 20:46
von Nordschleifenfan
Hallo zusammen!
Ich fahre jetzt seit einiger Zeit nen 100er Maxter, der auch ganz ordentlich läuft, aber wie es sicher jeder von euch kennt, kann man nie genug haben ;-)
Aus diesem Grund habe ich mich nun auf einen Wechsel zum Schalter entschieden. Dabei muss gesagt werden, dass ich nur im Hobby-Bereich fahre - keine Rennen. Nach einiger Suche im Internet habe ich ein Birel Schalter gefunden, welches von einem TM KV 95 angetrieben wird.... (Birel fahre ich momentan auch und bin sehr zufrieden). Dass Chassis ist gut und etwas neuer, allerdings wurde mir gesagt, dass der Motor nicht empfehlenswert ist!? Zum einen weil er schwer zu fahren ist, zum anderen ist er wohl schon älter!?
Wann wurde dieser Motor denn gefahren bzw. wie alt ist er? Wie anfällig ist er denn und ist er schwer abzustimmen? Kann man bei der Einstellung des Drehschiebers viele Fehler machen? Ist er eher robust, wie oft muss er revidiert werden? Werden die Motoren noch gut gehandelt, so dass ich ihn verkaufen und einen Membraner kaufen könnte? Was wären dann hier die Vorteile?

Natürlich erwarte ich nicht dass mir gleich alle Fragen beantwortet werden, aber dass sind momentan die, die mich am meisten beschäftigen und ich würde mich über jede Antwort oder jeden Tip freuen.

LG Tobi

Schalter Einsteiger Tips- KV95 empfehlenswert?

Verfasst: So 10. Jun 2012, 22:50
von cabriochecker05
Hi Tobi,

erstmal ist es richtig das der KV95 sehr schwer abzustimmen und zu fahren ist. Sind sogar schon einige Rennteams daran gescheitert. Aber wenn er mal gut eingestellt ist geht das Ding wie die Sau. Nur den Motor will heute fast Niemand mehr haben.

Gebaut wurden die Motoren von 1995-2000, also schon sehr alt für einen Motor, kann also schon 17Jahre alt sein. Wenn du ihn verkaufen möchtest je nach Zustand Kolbenmaß usw. sollte er so ca. 600€-700€ bringen, also wirst du noch was drauf legen müssen um ein Membraner zu bekommen. K9 ca. 1000€ gibts nicht so viele, K9B ca.1200€.

Vorteil beim Membraner, viel leichter abzustimmen, kannst wenn du nicht auf das letzte 100tel Wert legst fast das ganze Jahr mit einer Vergaserabstimmung fahren.

Von der Revisionen macht es eigentlich kein großen Unterschied ob Drehscheiber oder Membraner.

Gruß Tim

Schalter Einsteiger Tips- KV95 empfehlenswert?

Verfasst: So 10. Jun 2012, 23:06
von Nordschleifenfan
Danke, dass hört sich auf jeden Fall nach einer sicheren Aussage an, ich denke, dass ich dann entweder die Finger davon lasse und schaue, ob ich schon ein Komplett-Kart mit aktuellerem Motor bzw. Membraner bekomme oder werde mal anfragen, ob das Chassis seperat zu verkaufen ist.
Danke!

Schalter Einsteiger Tips- KV95 empfehlenswert?

Verfasst: So 10. Jun 2012, 23:17
von Nordschleifenfan
worin besteht denn der unterschied zwischen k9 und k9b?

Schalter Einsteiger Tips- KV95 empfehlenswert?

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 07:43
von Marcel 77
der k9b ist eine weiterentwicklung vom k9 geändert wurden zyl. sowie membran bzw ansaugtrackt..

Schalter Einsteiger Tips- KV95 empfehlenswert?

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 08:50
von pehaha
Wenn dann schon einen 9b suchen, danach kam der 9c und aktuell sind wir bei K10.

Wie spitz ein K95 läuft siehst du hier, allerdings ist der sauber abgestimmt und wird gut beherrscht.

https://www.youtube.com/watch?v=0sRqVEYK3VA