Vorderachse Dunlop / Mojo

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Rotax 125ccm »

Hallo

Normalerweise fahren wir Rotax mit Mojo. Gestern das erste mal Dunlop. Wir haben nur die Mojos abgeschraubt und Dunlop drauf ohne Veränderungen am Chassis.

Nach 15 gefahrenen Runden mit den Dunlops kam der Fahrer raus. Die Vorderreifen sahen sehr stark angriffen aus, so als ob diese viel zu heiß geworden sind, wirklich viel zu heiß. Das komische ist, der Luftdruck betrug bei 20°C nur 0,62 bar kalt vorne.

Auch sagte der Fahrer, es wäre viel viel schwieriger zu lenken mit den Dunlops. Er muss wohl zum lenken viel zu viel Kraft aufwenden und hatte schon eine Blase an der Hand. Und das kam in den letzten Jahren mit Mojos kein einziges mal vor.

Ich glaube das das am Chassis liegt. Er meinte es untersteuert und übersteuert nicht es lässt sich nur mega schwer lenken und die Reifen sahen angefressen aus.

Haben wir nun vorne zu viel oder zu wenig Grip ?

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Atom1kk »

dunlop ist ein weicherer reifen, ihr werdet da zu viel grip haben
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Rotax 125ccm »

Also lässt sich das Kart schwieriger lenken, dadurch das wir vorne zu viel Grip haben ?

Das wäre nämlich auch für mich die plausibelste Erklärung, weil wir vorne doch recht breit fahren mit den Mojos.
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Rotax 125ccm »

Vielen Dank für eure Hilfe ;)

Mal eine andere Frage. Habe mal das Laufbild unser Mojo Hinterreifen fotografiert. Können die Chassisspezialisten hier aus dem Forum anhand dieses Laufbildes erkennen woran die ganz leichte Aufwirbelung des Gummis am inneren des Reifens liegt ? (Chassis klemmt oder sowas in der Art)
Dateianhänge
DSCN0634.jpg
DSCN0634.jpg (181.26 KiB) 297 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Rotax 125ccm am Mo 11. Jun 2012, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Atom1kk »

das kommt durch den sturz (ergibt sich einfach unfreiwillig) der hinterräder, aber aus interesse wie breit seid ihr vorne und hinten
Zuletzt geändert von Atom1kk am Mo 11. Jun 2012, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Shanghai-Racer
Beiträge: 295
Registriert: Do 28. Apr 2011, 11:58
Wohnort: Gottmadingen

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Shanghai-Racer »

Hallo,

vorne viel Grip und untersteuern, das ist doch eigentlich ein Widerspuch oder ?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Atom1kk »

wo steht denn was vom untersteuern?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Rotax 125ccm
Beiträge: 255
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 19:25
Wohnort: Bergheim

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Rotax 125ccm »

Hinten auf 139cm und vorne auf 124cm.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vorderachse Dunlop / Mojo

Beitrag von Atom1kk »

aiii du bist ja vorne viel zu breit, selbst mit mojos.


geh mal vorne auf ca 120-122 runter. das ist so der spielraum
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Chassis“