Der ist nicht von Luxemburg gefördert worden. Der ist mit luxemburger Lizenz gefahren. Das ist was ganz anderes. Gefördert wurde der in den Anfangsjahren von Noack, Neubert und Dilk. Später dann von anderen. Ohne Neerpasch, Peter Sauber und Mercedes würde der jetzt in Kerpen die Leihkarts starten und Pommes verkaufen.
Entdeckt worden ist der nicht. Eher professionell aufgebaut, würde ich das nennen. Ich kann mich noch gut an das Gejammer in Deutschland vor Schumacher erinnern. Ziel war es einen Deutschen in die F1 zu bringen. Neerpasch hat dazu ein umfangreiches Förderprogramm angeleiert. Der hatte pures Glück, daß er die Formel König gegen eine Handvoll Amateure gewann, dadurch in die ONS-Förderung und später in das Neerpasch-Projekt kam.
Interessant ist, daß er da jeweils nicht der Favorit war und eigentlich nur ein weiteres Pferd auf das gesetzt wurde. Beim ONS-Team war es Rensing, bei Neerpasch Wendlinger. Aber egal, Schwamm drüber, er hat seine Chancen richtig genutzt und das Beste draus gemacht.
Wieso das so teuer ist ? Was ist denn da teuer ? Das kommt immer auf den Standpunkt an.
Natürlich kostet das eine Stange Geld, aber weißt Du was der Pferdesport für ein Geld verschlingt ? Oder Golf, Tauchen oder Tennis ? Ein ordentliches, wettbewerbsfähiges Rad für Bahnrennen ist nicht unter 25.000 zu haben, und von den Gipfelgebühren beim Bersteigen reden wir am Besten überhaupt nicht

Selbst wenn Du Fußball spielst, kommt am Jahresende ein stolzes Sümmchen an Reisekosten zusammen, wenn der Verein ein armer ist, und kein Handgeld geben kann.
Kart fahren ist teuer, keine Frage, aber wenn man bedenkt welche Summen in anderen Motorsportbereichen aufgerufen werden, ist das ja noch äußerst billig

z.B. bei Rallyes: Ab einem gewissen Niveau muss man dort mit 400-500 Scheinen pro Wertungskilometer rechnen. Auch in den ganzen Nachwuchsformeln. Dort braucht man mit einem Einsatz unter 200.000 gar nicht erst anzutreten.
Geld regiert die Welt. So ist es halt mal. Und falls Du davon träumst, da würde irgendwann jemand kommen und Dir Kohle rüberschieben, weil Du so schnell bist: Vergiss es. Talent haben viele, das zählt nicht. Was zählt ist die Fähigkeit zur Vermarktung.