Seite 1 von 2

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:05
von timtaylor
Hallo Zusammen!

Ich habe einen Kart mit einem Honda V2 620 ccm Motor. Wie ihr euch schon denken könnt ist das Teil sehr schwer und dementsprechende schwer zu kontrollieren. Was empfielt ihr mir, damit das Ding stabiler wird?

Danke und Gruß

Holger

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:09
von Andy
ich kann dir garnichts raten :? aber mich würd es schon reizen mit so einem ding ein paar runden zu drehen :mrgreen:

vieleicht kennt sich ja jemand damit aus
gruß andy

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:14
von timtaylor
hier ist ein bild um das vorstellungsvermögen zu unterstützen!

Bild

Bild

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:21
von kartalex
Kannst du das Gewicht irgendwie gleichmäßiger verteilen ? Dann kannst du auch noch etwas am Motor abspecken , also komplett leichtere Teile verbauen .
MfG Alex

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:24
von timtaylor
das einzige was möglich wäre, ist die batterie auf die andere seite zu bauen.
wir haben schon überlegt, hantelgewichte einzusetzen!

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:27
von kartalex
Da kannst du lieber Tauchergewichte nehmen , die kannst du auch selber gießen wenn du willst .
MfG Alex

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:32
von Andy
wenn ich drin sitze dann habt ihr das kontergewicht
gruß andy

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:35
von timtaylor
:D :lol: :D

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 21:17
von kartn00b
das sieht ja mal scharf aus das teil :)

haste ein paar daten für uns?

wieviel ps? max. drehzahl. höchstgeschwiendigkeit, beschleunigung?

mfg

Sebastian

Schwerer Motor

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 21:22
von timtaylor
Das Teil hat 42 PS und läuft auf der Kartbahn in München (www.ak-racing.de) auf der geraden so ca. 120 km/h. Gedreht hab ich den Motor bis ca. 5200 upm.

mmmm....Beschleunigung......manch anderer würde sich bei Vollgas vielleicht das Genick brechen! :D

Wie kann ich den Wert von 0 auf 100 messen?