Seite 1 von 6

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: So 15. Apr 2012, 23:12
von seeboth
Hi, heute sind mal wieder gleich zwei Sitzstreben seitlich ( eine vom Chasis eine montierte) und eine vorne gleichzeitig abgebrochen. Mittlerweile sind somit fast alle schon mal abgebrochen. Meine 92 kg sind zwar viel ab sicherlich nicht unüblich. Jetzt muss ich irgendwie wieder Halt finden damit der Sitz nicht rausfällt 8o habt ihr eine Idee? Ich habe mir schon überlegt eine Querstange unter den Sitz zu montieren auf der dann die Hauptlast liegt. Das wird dann aber wohl auch gleichzeitig ein Megastabi.... :D

RE: Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:32
von pehaha
Moin, es gibt schwerere Fahrer als dich......da sei dir sicher.

Die Anbaustreben, puh, da gibt es Qualität von----bis.
Dann werden die gerne im Schraubstock an den flachen Enden gebogen, möglichst mit Druckmarken vom Schraubstock.

Da half mir nur , gute Qualität, lange suchen anhalten, bis man welche hat, die fast serienmäßig passen.

Die Chassisstreben.......brechen halt schon mal.

Besonders, wenn der Sitz unter Spannung schon eingebaut wird.

Lass dir die Teile WIG schweißen kauf dir gute Streben.

Und auf ein Neues.

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:49
von seeboth
mal blöd gedacht- da die Chasisstreben eh immer brechen könnte man doch nur mit den Sitzhaltern und Anbaustreben arbeiten. Oder ist das zu unstabil?

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:52
von cabriochecker05
Ja und lass die Schrauben vom Sitze etwas lose.

Nimm dazu M8 selbsichernde Muttern, dann ziehst du die Schrauben so an, dass du die sie noch drehen kannst, beugt auch den Bruch der Sitzstreben vor.

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:03
von Quickwheel
Bekommst du dann nicht mit der Zeit Langlöcher im Sitz ??

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:07
von pehaha
Sitz ist Verschleißteil :tongue:

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:02
von cabriochecker05
So siehts aus. :tongue:

Außerdem dauert das ewig bis da mal ein Langloch drin ist!

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:04
von psycho
Wer seinen Sitz richtig eingebaut hat und regelmäßig fahren geht,dem hält ein Sitz eh kaum länger als eine Saison.
Ohne was daran zu machen.

@Quickie nein es gibt keine Langlöcher.

@Seeboth das mit der Strebe ?!?! du hast Ideen. Respekt. Da der Sitz eh tiefer eingebaut wird als die Rahmenrohre sind,wirst du dann mit deiner Zusatzstrebe wieder auf dem Boden aufsitzen.
Aber dass kennst du ja wenn die Räder in der Luft sind und nichts vorwärts geht.

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:19
von seeboth
@psycho: danke für die Häme :D ich dachte auch eher an einen flachen Stabi. Der könnte noch drunter passen.. eventuell...

auch jeden Fall habe ich jetzt mal Halterungen und Streben bestellt um ohne die Chassisstreben auszukommen. Die lass ich zwar Schweißen aber bringen wird's wohl nix.... hab mal nachgezählt -waren 4 (!) Streben die es in einem Moment zerbröselt hat... die letzte funtionstüchtige hat mich vorm Arschhobeln geschützt :tongue: . Das hätte mich auch traurig gestimmt wenn mein neuer Kartanzug auf einmal hinten ne große Lüftung gehabt hätte 8o

Sitzstreben brechen dauernd- was tun?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:30
von psycho
@Seeboth

ich weis ja nicht welche Sitzstreben du eingebaut hast. Aber wie Pehaha schon geschrieben hat. Gib einmal richtig Geld aus und kauf dir originale.
Freeline,Crg usw. dann werden die dinger mit sicherheit auch länger halten.

Ich bin schon lange von dem Zubehör-sch... weg.
Am ende gesehen,fährst du mit den original Teilen billiger.