CRG VEN05 langsam ratlos
Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:50
Nabend,
ich war gestern zum dritten mal mit meinem CRG Black Star unterwegs und komme mit der vorderen Bremse nicht auf einen Nenner.
Das Problem: das rechte Vorderrad bremst stärker als das Linke und reißt somit immer ein wenig im Lenkrad, ihr könnt euch vorstellen wie unangenehm das ist, gerade wegen dem runterschalten.
Am ersten Tag war es am extremsten, Druckpunkt war gut, Pedal wurde auch nicht schwammig bei hoher Bremstemperatur, folglich erstmal kein Luftproblem in der Leitung.
Ich hab mich dann für neue Scheiben und Klötze vorne entschieden. Die alten Sachen waren noch nicht total am Ende aber ich habs gern ordentlich...
Danach war es schon um einiges besser, fast fahrbar. Jedoch nicht perfekt, so wie man es gern hätte und auch erwartet bei gutem Material. Also, an allen Enflüftungsnippeln entlüftet, alles einwandfrei keine Luftblasen zu sehen also Füllmenge am HBZ korrekt beachtet und fertig. Alle Bremskolben auf Leichtgängingkeit überprüft, alles einwandfrei und sehr gängig. Aber, keine Verbesserung.
Also, Anlageflächen der Bremsklötze untersucht und siehe da, an der äußeren Häfte der schwächeren Seite ist die anlaufende Seite wo die Bremsklötze beim Bremsen die Kraft aufnehmen, extrem angeschrägt....also, ausgetauscht!(eine neue Hälfte der Bremszange) Dabei auch direkt alle Kolbensimmerringe und auch die beiden kleinen O-Ringe zwischen den Hälften getauscht und alles auf Kratzer oder Schäden untersucht.....keine Verbesserung.
In dem Bremszangenhälften sind keine Kratzer oder Schäden, keine Undichtigkeiten oder Dreckkörner, da ich alles kontrolliert und gereinigt habe. Kolben mit Bremsenpaste vorsichtig eingesetzt, um keinen Grad zu ziehen oder die neue Dichtung zu beschädigen.
Es ist auch themisch zu merken, denn nach dem Turn ist die stärkere Seite auch die wärmere.
btw: die Bremsscheiben sind beide gleich und in richtiger Richtung montiert und die Vorderäder ausgewuchtet.
Ich weiß grad nicht mehr wirklich weiter...
Gruß
ich war gestern zum dritten mal mit meinem CRG Black Star unterwegs und komme mit der vorderen Bremse nicht auf einen Nenner.
Das Problem: das rechte Vorderrad bremst stärker als das Linke und reißt somit immer ein wenig im Lenkrad, ihr könnt euch vorstellen wie unangenehm das ist, gerade wegen dem runterschalten.
Am ersten Tag war es am extremsten, Druckpunkt war gut, Pedal wurde auch nicht schwammig bei hoher Bremstemperatur, folglich erstmal kein Luftproblem in der Leitung.
Ich hab mich dann für neue Scheiben und Klötze vorne entschieden. Die alten Sachen waren noch nicht total am Ende aber ich habs gern ordentlich...
Danach war es schon um einiges besser, fast fahrbar. Jedoch nicht perfekt, so wie man es gern hätte und auch erwartet bei gutem Material. Also, an allen Enflüftungsnippeln entlüftet, alles einwandfrei keine Luftblasen zu sehen also Füllmenge am HBZ korrekt beachtet und fertig. Alle Bremskolben auf Leichtgängingkeit überprüft, alles einwandfrei und sehr gängig. Aber, keine Verbesserung.
Also, Anlageflächen der Bremsklötze untersucht und siehe da, an der äußeren Häfte der schwächeren Seite ist die anlaufende Seite wo die Bremsklötze beim Bremsen die Kraft aufnehmen, extrem angeschrägt....also, ausgetauscht!(eine neue Hälfte der Bremszange) Dabei auch direkt alle Kolbensimmerringe und auch die beiden kleinen O-Ringe zwischen den Hälften getauscht und alles auf Kratzer oder Schäden untersucht.....keine Verbesserung.
In dem Bremszangenhälften sind keine Kratzer oder Schäden, keine Undichtigkeiten oder Dreckkörner, da ich alles kontrolliert und gereinigt habe. Kolben mit Bremsenpaste vorsichtig eingesetzt, um keinen Grad zu ziehen oder die neue Dichtung zu beschädigen.
Es ist auch themisch zu merken, denn nach dem Turn ist die stärkere Seite auch die wärmere.
btw: die Bremsscheiben sind beide gleich und in richtiger Richtung montiert und die Vorderäder ausgewuchtet.
Ich weiß grad nicht mehr wirklich weiter...
Gruß