Seite 1 von 2

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 22:38
von PhilippFR
Hallo Zusammen,
nachdem ich endlich ein Kart habe brauche ich noch einen passenden Anhänger.
Der Benderup 7300TB mit Rampe ist zur Zeit der Favorit, ist auch als Angebot zu bekommen und ich hoffe die Rampe funktioniert gut mit dem Kart.

Meine Frage, hat vielleicht jemand genau diesen Anhänger ? Ist er mit Rampe zu empfehlen bzw. Benderup generell ?

Das ist er.
Bild

Vielen Dank.

Gruß Philipp

RE: Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 22:48
von schröder
Du musst in den Unterlagen deines Karts nachschauen, ob der Rampenwinkel deines Karts zur Rampe deines Anhängers, der auch noch als Angebot zu bekommen ist, passt :ironie:.

Und nein, wir haben diesen Hänger nicht.

Und ja, Benderup ist ein solider Anhänger von hoher Qualität.

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 23:17
von PhilippFR
Ich denke das Kart packt das, wäre einfach lustig direkt mit dem Kart in den Hänger zu fahren :D

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: Sa 7. Apr 2012, 23:29
von schröder
Man merkt sofort, wenn jemand weiß, auf welcher Seite des Brotes die Butter ist.

Toll, wenn dein Kart es packt, aber warum ist das wichtig? Willst du direkt in den Hänger fahren?


Ich behaupte jetzt einfach mal: " Es gibt kein Kart, was in einen nicht vorhandenen Hänger fahren kann".

Solltest du dann irgendwann beides dein Eigen nennen, dann berichte uns doch einmal von deinen Erfahrungen.

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: So 8. Apr 2012, 00:14
von Vogt
Also reinfahren geht nie im leben.

Volle kanne reinbrettern, oder wie sah dein Plan aus? 8o

Mir stellen sich jetzt schon die Nackenhaare auf wenn ich mir vorstelle es fährt an der Bahn einer mit schwung und dem schönen Geräusch des über den Boden kratzenden Rahmens, verbunden mit dem gerumpel hängenbleibender Schrauben und Halter vom Unterboden, in den Hänger rein. Igitt. :evil:

Du solltest eine Menge Geld für neue Anhänger und Karts mit einplanen.

Also vergiss das besser.

Ich hatte mal einen ähnlichen Anhänger mit, als Notlösung. Selbst wenn man ein Kart langsam und vorsichtig reinschiebt oder reinzieht, und an den richtigen Stellen leicht anhebt, kommt man nicht rein ohne das es irgendwo "kratzt". Wir haben die Karts dann immer zu zweit reingetragen. Dafür ist die Rampe zum hochlaufen ganz praktisch. Aber vorsicht bei Regen. Rutschgefahr! :O

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: So 8. Apr 2012, 00:26
von PhilippFR
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich fange dieses Jahr leider erst mit dem Kartfahren an, bisher bin ich Motorradrennen gefahren.
Daher habe ich auch keine Vorstellung, ob das mit der Rampe geklappt hätte.
Das Kart vom Stone Lifter in den Hänger laden müsste aber problemlos gehen, oder ?
Schade das die Kofferanhänger so teuer sind :(

Achso, ein Kart habe ich bereits, ich komme nur noch nicht zur Strecke :tongue:


Danke.
Gruß Philipp

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: So 8. Apr 2012, 07:08
von Ehemaliger User 7
"""mit schwung und dem schönen Geräusch des über den Boden kratzenden Rahmens, verbunden mit dem gerumpel hängenbleibender Schrauben und Halter vom Unterboden """

@ Vogt

Mach´ Dir keine Gedanken über den Rahmen ... :D

Schon unten an der Rampe wird der Spoiler abgerissen, über den dann TS erstmal fahren müsste. :rolleyes:


BTW:

Alles Gute zum Geburtstag @ Vogt ;)

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: So 8. Apr 2012, 08:43
von Vogt
Hmm ich weiß jetztnicht genu wie du das mit dem Stone vor hast.

Wir haben immer den Kartwagen davor stehen lassen und das Kart mit 2 Mann reingetragen.

Wenn der Stone Kartwagen große Rollenn hat die nicht vor der Rampe hängenbleiben mag das vielleicht gehen, das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Aber da musst du schon gut anpacken denn das wird dann ne wackelige angelegenheit die Rampe hochzuschieben.

Da steht das Kart ziemlich schräg und wird wohl kippen wenn man es nicht gut festhält.

Noch einer von den Motorradumsteigern.
Darf man Fragen warum du umgestiegen bist oder was du denn für Rennen gefahren bist?
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Rennstreckenmaschine zuzulegen. Erstmal nur Hobbymäßig. Und wenns klappt vielleicht auch mal Rennen.
Aber bin mir da noch nicht so schlüssig was genau oder wie das Finanziell so aussieht. Aber Spaß hätt ich daran das kann ich jetzt schon sagen.

@Ducati
Besten dank für die Glückwünsche.

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: So 8. Apr 2012, 09:03
von PhilippFR
Hi,
also von dem Hänger mit der Rampe bin ich weg, es wird jetzt definitiv einer mit Tür.
Der Stone Lifter dachte ich fahre ich an den Anhänger ran und lass das Kart zuerst mit der Hinterachse in den Hänger, dann vorne hoch, Stone auf die Seite und das ganze Kart in den Hänger schieben.
Also das Kart einfach runter vom Stone, nicht auf die Straße, sondern in den Hänger.

Warum ich aufgehört haben...ich bin die letzten Jahr in der Deutschen Seriensport Meisterschaft gefahren, demnach waren die Strecken in ganz Deutschland verteilt.
Ich bin es einfach leid, wenn es nicht gerade Hockenheim ist, um die 8 Stunden auf der Bahn mit dem Hänger zu fahren, dann ein bischen Motorrad zu fahren und wieder 8 Stunden zurück zu fahren.
Auch muss man ganz klar sagen, ist es finanziell eine ganz andere Liga, alleine ein Satz Reifen kostet locker 300€, Bremsbeläge, Spritkosten, Lizenzgebühr, Anmeldegebühr usw. ein Wochenende summiert sich da schnell auf mind. 500-600€ !!!
Aber irgendwann werde ich mir wieder ein Motorrad kaufen, aber zur Zeit will ich aufs Kart :)

Wünsch Euch allen frohe Ostern.
Gruß Philipp

Benderup 7300TB mit Rampe

Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:05
von pehaha
Frohe Ostern erstmal allen...........

Manche haben wohl schon Dioxin-Eier verzehrt..........weil die Antworten so giftig sind. :tongue:

Phillipp

ich sag ja ungern, aber hast du dich mit dem Thema Kart samt Karttransport hier schon ordentlich eingelesen ?

Wenn du die Rubrik KART-TRANSPORT studierst siehst du viele Ausführungen, u.a. wirst du feststellen, das die wenigsten ihr Kart im Hänger auf dem Boden stellen. Warum ? Guck mal wie die Jungs das gelöst haben, was unter den Karts ist, wie hoch ein Kartwagen ist, du kommst sicher drauf. :tongue:

Die Anhängergröße läßt vermuten, das du noch Großes vorhast oder die Mittel keine Rolle spielen.

Dann dürfte die Kosten im Kartsport keine Sorgen bereiten, denn so billig ist es nun auch nicht. Die genannten Summen verbrennst du auch auf der Kartbahn. Fahr Dunlop DEM und und bist voll im Budget. :tongue: