Seite 1 von 4

Chassi Verchromen

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 23:07
von sharkhmi
Hoffe ihr könnt mir Helfen..............
Möchte mein Chassi Verchromen lassen wer hat Erfahrung damit und wer weiß wer sowas macht :]

RE: Chassi Verchromen

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 23:14
von SIRIO
Original von sharkhmi
Hoffe ihr könnt mir Helfen..............
Möchte mein Chassi Verchromen lassen wer hat Erfahrung damit und wer weiß wer sowas macht :]
willst du das ding fahren oder danach an die wand hängen?

RE: Chassi Verchromen

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 23:14
von kartdekor.de
hallo mach das nicht

der rahmen wird anders denke nicht das der dann noch zum fahren geht

RE: Chassi Verchromen

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 23:22
von sharkhmi
was wird anders warum soll ich es nicht machen

Chassi Verchromen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 05:54
von TM86
das chrom ist schneller ab als du dir erhoffst desweiteren ist das sauteuer. dein chassis wird dadurch auch schwerer. und ich weiß nicht was noch so passieren könnte.

Chassi Verchromen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 08:07
von Rabbitracer
Hi,... Das würd ich auch gern machen. Und wenn er dadurch paar gramm schwerer wird, ess ich vorm Fahren nicht mehr :D Und speziell bei mir kann er dadurch nur besser werden weil das ermüdete alte Material meines Rahmens dadurch eine harte Oberfläche bekommt und steifer wird. Also ,das kommt ganz drauf an ob das Nachteile bringen könnte. Mit einem frisch gekauften nagelneuen Rahmen würd ich das nicht unbedingt machen. Aber mit nem alten....! Uns ausserdem sind viele Rahmen im Bike Umfeld verchromt.Keine unnützen Chopper sondern z.B. alte Rickman Rahmen aus ChromMolybden waren verchromt. Also, ich würd ma gern einen fragen der das schon mal gemacht hat. Aber ist wohl niemand , oder? Wenns nicht so teuer wär würd ich den Rahmen einfach in so ne Beschichter Bude geben und das machen lassen. Aber teuer teuer ;(
Das wär allerdings untenrum wirklich schnell abgeschabt. Man müste noch nebenbei ein System erfinden wie man eine Art Kunstoffbeschichtung unten auf die Rohre aufbringt als Schutz den man dann ab und an wieder erneuert wenn er abgeschabt ist. Doch naturgemäss müsste man ca 2mm mehr Bodenfreiheit einkalkulieren. Für Rennfahrer ist das also nix, das ist klar. Aber für Hobbyfahrer seh ich keinen relevanten Nachteil. Wenn Du das machst, kannst ja mal schreiben was das kostet ..oder jeder andere der das weiss :D

Ralf

Chassi Verchromen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 12:07
von Willi
verchromen ist aber eine chemische barbeitung, dadurch wird sich das Gefüge des Materials verändern, und das Kart wird sich sehr wahrscheinlich anders verhalten (evtl. zum Nachteil). Ich würds nicht machen. Die weitere Gefahr ist die Tatsache, wenn das Chrom an einer Stelle wegplatzt, dann weitet sich das wegplatzen immer weiter aus.

Chassi Verchromen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 14:01
von jp-stahl
Normalerweise sollte sich das Materiall nicht verändern, denk ichmal. Die Oberfläche wird vll ein bisschen härter. Wenn richtig verchromt wurde sollte der/das Chrom (ka :D) nicht abpatzen. Also wenn ich zuviel Gekd hätte und einen alten Rahmen würd ichs machen. :P

Chassi Verchromen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 15:15
von funny4u2
Hallo sharkhmi,

welche Art des Verchormens meinst Du?
Hartverchromen oder Glanzverchromen?

Beides beinhaltet als vorbereitende Maßnahme das Schleifen des Rahmens.
Dadurch hast Du schon eine Schwächung.
Halten sollten beide Varianten (wenn sie gewissenhaft gemacht wurden).

Ein Aufsetzter auf den Randsteinen und der Chrom ist weg.

Mir wäre die Show das Geld nicht wert.

Gruß

Jürgen

Chassi Verchromen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 16:09
von pehaha
Es gab früher im Formelsport verchromte Querlenker, Spurstangen usw.
Ist verboten worden.

Es gab verchromte Achsschenkel beim Kart, ist meist auch schon out.
Im bambinibereich glaub ich verboten (Ralph hilf mir)

Veränderung des Materialgefüges glaub ich nicht so stark.

Größeres Problem ist, Risse zu sehen.

Wenn einmal Chrom drauf ist und nix taugt, haste ein Problem, drauf lackieren ist schlecht, Chrom entfernen--auch schlecht.

Dann lieber Pulver.

Blendet auch nicht so in der Sonne 8)