Seite 1 von 1
Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 20:41
von is2late
In der Nähe des Ritzels findet sich metallischer Abrieb am Chassis. Hab schon gehört, dass man da irgenwo fetten muss ( von der Kette natürlich abgesehen), weiss aber nicht wo. Kann das fehlende Fett an diesem unbekannten Ort Ursache des Abriebs sein?
MfG
RE: Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 08:11
von Sepp
Ich vermute eher, dass die Kettenflucht nicht ganz stimmt.
RE: Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 11:54
von is2late
Die Kettenflucht habe ich mit Laser eingestellt. Sollte stimmen.
RE: Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 15:38
von 1Racer1
Original von is2late
Die Kettenflucht habe ich mit Laser eingestellt. Sollte stimmen.
Hallo,
nimm Dir die Ritzel ( Moto u. Achse ) noch einmal genau unter die Lupe. Selbst mit der Einstellung per Laser passt die Flucht nicht immer genau. Meistens kommt der Abrieb vom HA-Ritzel. Genau schauen wie die Kette zum Ritzel verläuft, evt. ein wenig nachjustieren.
Gruß
Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 15:52
von Vogt
Also ich kenne die Schwachstellen des SA nicht genau, aber dass man die Flucht vor dem Fahren eingestellt hat bedeutet noch lange nicht dass sie hinterher noch passt.
Eventuell ist ein Rizel ein wenig gewandert oder sogar die ganze Hinterachse.
Es könnte sich sogar der Motor etwas verstellt haben oder er sitzt nicht genau gerade.
Alles schon passiert.
Also man muss schon, nachdem man Abrieb gefunden hat, alles nochmal kontrollieren. Zu sagen vorher hat aber alles gepasst, bringt garnichts.
Die Flucht ist nur eine mögliche Ursache.
Mach doch mal ein paar Fotos.
Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 15:58
von is2late
Hi,
hab leider schon geputzt und alle Spuren beseitigt. Werde jetzt aber noch mal die Flucht kontrollieren und mich dann wieder melden.
MfG
Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:04
von Sepp
Du musst schauen, ob die Kette mittig auf die Ritzel läuft.
Das ist besser, als mit Laser messen, glaub mir.
Biland Abrieb am Motorritzel
Verfasst: So 1. Apr 2012, 16:50
von Tom
Du solltest die Flucht oben und unten messen.
Kann sein, dass die Zahnräder grundsätzlich schräg zu einander stehen.
Dann stimmt es oben und unten gibt es Abrieb.
Kannst Du sehr schnell feststellen, wenn Du in Laufrichtung die Achse drehst und die Kette mittig abläuft und Du dann rückwärts drehst und die Kette nicht mehr mittig anläuft.
Grüße, Tom
Kettenflucht
Verfasst: So 1. Apr 2012, 21:40
von is2late
Vielen Dank für die guten Tipps, Jungs, ich probiere es aus.
MfG
Ritzelabrieb Erfahrung
Verfasst: So 21. Okt 2012, 18:54
von is2late
Nachdem mittlerweile schon das zweite Ritzel abgerissen ist - das Zahnteil sauber von der Grundplatte gerissen - liegt es wohl an der Qualität des Ritzels. Hatte die OEM-Ritzel von einem Händler gekauft, der wohl 500 Stück davon auf Halde hat. Jedenfalls scheinen sie nichts zu taugen. Hab noch eine Quelle für das Originalritzel aufgetan und mich dort eingedeckt. Abrieb ist jetzt minimal und gerissen ist auch noch nichts. Kaufts Du billig, kaufst Du zweimal. Mindestens. Wobei mir ca 30 € so billig garnicht vorkam.