Seite 1 von 2
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 16.03.2012, 08:31
				von ex_250ccm
				Hallo,
noch sehr wenige Tage und die IG100ccm startet in ihre neue Saison. Wir fahren im Rahmen des WAKC in Kerpen unser erstes Rennen in diesem Jahr. Bisher gehen wir von ca. 19 Startern aus, die in unserer Klasse fahren werden, alle auf dem guten 100er Senior Material. Luft oder Wasser, Membraner oder Drehschieber, alles ist dabei.
Am Samstag vor dem Rennen haben wir die Möglichkeit, in den Renngruppen zu trainieren. Der Samstag kostet 30 Euro, ab 13:00 nur noch 20 Euro.
Als besonderes Goodie haben sich englische Fahrer der ProperKarting Gruppe angekündigt, wir sind gespannt. 
Alle Unterlagen, wie Nennungsformulare, Zeitpläne usw, findet ihr auf der Webseite:
http://www.100ccm.de
Grüße,
Sven
 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 22.03.2012, 11:45
				von ex_250ccm
				Hallo,
bisher haben wir folgende Starter:
J. Beermann tony/vortex luft membraner
S.Beutler m-tech/ maxter membraner
S.Hebrock eks/tm drehschieber
K.Friedering tony/vortex membraner
M.Weitz tony/vortex membraner
C.Skuras tony/ vortex membraner
D.Borsch tony/ ? 
Bruder von Borsch intrepid/?
E.Esser mach1/ kzh membraner
S.Voges mach1/ vortex membraner
O.Rüdiger cosmos/vortex membraner
F.Ulbrich mach1/parilla membraner
S.Bethge cosmos/ italsistem luft front-drehschieber
Grüße,
Sven
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 22.03.2012, 21:26
				von 100 ccm
				HALLO LEUTE WAS IST LOS WIR REDEN HIER VON KERPEN UND DEM SAISONGSTART
KOMMT IN DIE GÄNGE WIR WOLLEN DOCH EINEN GENIALEN EINDRUCK ZU MACHEN
ICH WILL DIE 25 STARTER KNACKEN   " I HAVE A DREAM " :guckstdu:
http://www.youtube.com/watch?v=AU23BjLk2AA
NA IST DAS GEIL!!!!!
 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 22.03.2012, 21:36
				von ex_250ccm
				wow, fettes Starterfeld:)
wir schauen, wer noch so aus dem Keller
kommt. Wir werden auf jedenfall Spass haben

 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 22.03.2012, 23:39
				von schröder
				Ach so war das damals 

.
Für 34 Starter 68 Menschen, die wild um einander gelaufen . Die sich nach dem Schubser für ihren Fahrer  erst einmal in Sicherheit bringen mussten. 
Zeig´das Video keinem Versicherungsvertreter  :rolleyes:
Gute alte Zeit, drücke euch für jenseits der 20 Starter die Daumen.
Heutzutage drückt der Pilot auf den Knopf und zu 99% ist der Schrauber mega entspannt.
Was eher zum puren Motorsport (Kart) passt, das muss Jeder für sich entscheiden.
100.ter? War das schon nach dem Krieg? :ironie:
Beide Daumen hoch fürdie IG100.
 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 23.03.2012, 07:54
				von ex_250ccm
				Hallo,
und wenn der Schieber dann die ersten 100m geschoben hatte und den rumbaumelnden Zündkerzenstecker sah, gab es noch Schläge auf den Helm 
Knöpfchen drücken: In Harse war ein mistneuer Rübig  am vorletzten Donnerstag,
sieht echt aus wie R2D2 
 
Auf jedenfall: Mit groß Brimborium und Zuschauer das Monster auf die Räder gestellt, sämtliche Damen zückten ihre Videohandys:
Brabababababababababababa....nur kein: Rengtängtäng.
Sprang nicht an. Also, wieder auf den Kartwagen, ins Fahrerlager, neue Batterie dran... Dazu hätte ich keine Lust- es sei denn ich würde Batterievertreter sein.
Grüße,
Sven
 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 23.03.2012, 21:09
				von 100 ccm
				Knopfdrücken ist für mich kartfahren für jedermann.
Sonst würden ja auch alle Formel1 fahren wenn alles so leicht sein müste.
Ich bin gespannt wan der erste Fahrer Formel 1 Weltmeister wird der auf Knopfdruck das Kartfahren gelernt hatt. 

 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 23.03.2012, 21:36
				von schröder
				Auf der Strecke braucht man den Knopf ja nicht, da ist das fast so rudimentär wie bei euch.
Ich denke, dass du jetzt aber nicht ernsthaft behaupten willst, dass nur angeschobene Fahrer Kart fahren können.
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 23.03.2012, 21:44
				von Ehemaliger User 7
				Wieso angeschoben ???
Nen 100er schiebt man selber an.  

 Hab´das lang genug gemacht ...
Aber keine Bange, hab´ mich oft genug dabei auf die Schnau...e gelegt. :O
Nun habe ich einen externen Starter ...
... meine Gattin 
 
 
 
			 
			
					
				WAKC Kerpen 01.04.2012
				Verfasst: 23.03.2012, 21:47
				von F4B
				Beim Getriebe schiebt die gleiche Anzahl an Menschen immernoch, auch wenn es ungleich einfacher ist...