Seite 1 von 1

Wankler im Angebot

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 09:04
von zcorse
Ciao

da der Wankler einiges spezieller ist als andere Motor hat mich ein Kolleg aus dem Süden gefragt ob jemand von euch Interesse haben könnte

http://www.italiankart.it/m1858-saetta- ... k60cv.html

Frage das ist doch der von Parilla richtig???

Gibts solche im Deutschem Kartland ???


by ZCORSE :D

RE: Wankler im Angebot

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 09:33
von pehaha
Daniel , ist das nicht Italsystem ?

http://www.kart-driving.de/abteilung1/0 ... index.html

RE: Wankler im Angebot

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 10:30
von kaiGB
Ha, schaut mal her: http://www.karting1.co.uk/forum/viewtop ... =9568&sid=

Wessen Fotos sind das nun wohl?

Auf jeden Fall ist das ursprünglich der Saetta von Italsistem, der ja auch ein Wölfle-Motor war.

Ich habe den Saetta einige Male mit uns auf der Bahn erlebt: ja, sehr schnell aber auch irrsinnig laut. Die Lautstärke wird kaum irgendwo erlaubt sein.

Wankler im Angebot

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 11:09
von zcorse
ciao Kai

er verkauft seine wegen der junior zuwachs auf der kartbahn (den die kleinen wollen auch ihren Part haben.

Doch ich frage ihn zum Bild.

bye ZCORSE

Wankler im Angebot

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 15:48
von zcorse
new infos


" Ciao Franco,

se chiedono info sul motore (in base a quello che chiedono qui in Italia):
i due carburatori non lavorano insieme. Prima apre il primo carburatore da 19.8 mm e poi a circa due terzi apre insieme il 24mm. In questo modo rimane dosabile in kart anche con molta potenza disponibile. Tutto è gestito da un unico cavo dell'accelleratore solo variando la durezza delle farfalle dei carburatori.
La carburazione è molto stabile e semplice da regolare. Fornisco anche una corona usata da 48 denti (giusto rapporto per tutte le piste piccole medie con velocità max di circa 165km/h a 11000 giri) e una catena nuova (usa quelle da moto gp per quelle del KZ si rompono).
A sentire la Italsystem in Portogallo c'è un campionato su circuiti automobilistici, dicono che con il giusto rapporto hanno toccato i 218Km/h!!!
Consiglio l'utilizzo con sonda allo scarico (non deve superare gli 800 gradi) e un radiatore grosso (io ho usato un radiatore dx da 29cm di larghezza + uno sx da 12cm.). In versione depotenziata da circa 35cv lo usano anche per i thender della protezione civile: http://www.youtube.com/watch?v=aDptlPPAwx4

Brutta roba la passione per i motori!!!!!

Ciao

=================================================

googel translate:


Hallo Franco,

Wenn sie fragen Sie nach Informationen über den Motor (basierend auf was Sie hier fragen, in Italien):
Die beiden Vergaser sind nicht zusammen arbeiten. Vor Beginn der ersten 19,8 mm Vergaser und dann etwa zwei Drittel offen mit dem 24mm. Auf diese Weise bleibt in dosierbaren Kart auch mit viel Leistung zur Verfügung. Alles ist aus einem einzigen Gaszug nur durch Variation der Härte der Schmetterlinge von Vergasern verwaltet.
Der Brennstoff ist sehr stabil und einfach zu justieren. Ich biete eine Krone von 48 Zähnen verwendet werden (rechte Verhältnis zu allen kleinen bis mittleren Auflagen mit maximaler Geschwindigkeit von etwa 165km/ha 11000 rpm) und eine neue Kette (mit dem Fahrrad GP von denen der KZ-Pause).
Um die Italsystem in Portugal gibt es eine Liga der Rennstrecken, hören, dass mit dem richtigen Gang berührte die 218km / h!
Rat mit der Sonde am Auspuff (nicht bis 800 Grad überschreiten) und einem großen Kühler (Ich habe eine Heizung direkt von 29cm breit 12cm SX + a.). In eingeschränkte Version für ca. 35 PS auch verwenden, für thender Katastrophenschutz: http://www.youtube.com/watch?v=aDptlPPAwx4

Bad Sachen Leidenschaft für Motoren!

Hallo


bye ZCORSE :D

Wankler im Angebot

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 23:14
von Tom
Das ist der Motor, der von Vöhringer vertrieben wird. Allerdings mit anderem Vergasersystem.

Der HV wird in Deutschland zusammengebaut und entsprechend mit deutscher Gründlichkeit bearbeitet.

Die ersten Motore von Wölfle waren die gleichen. Dann haben die Italiener sich wohl nicht wie gewünscht verhalten und der Wölfle hat einen Motor mit einer Kerze auf den Markt gebracht. Teile wohl aus England und in Aachen montiert.

Der Wankel mit 2 Kerzen ist das absolute. Ob der 60 PS bringt, ist aber fraglich.
Der HV hatte bei uns auf dem Prüfstand 52 PS, aber ein super Drehmoment mit gutem Verlauf.

Der geht besser als ein modifizierter Einkerzen-Aixro mit 56 PS.

Auf der Kartmesse hatte der Dischner einen Wankel am Stand, der zwei Kerzen hatte, Doppelvergaser und "Motoröl". Also keine Gemischschmierung.

Grüße, Tom

Wankler im Angebot

Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 10:15
von zcorse
hab noch andere Bilder erhalten

wenn jemand Interesse hat dann ein PM

by ZCORSE

Wankler im Angebot

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 10:01
von zcorse
Ciao

FYi

WANKEL IST WEG

Bye ZCORSE