Seite 1 von 4
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:16
von te-con
Hallo Leute,
habe diesen Laptimer zusammen mit einem Kart gekauft, aber nie probiert. Kennt jemand dieses Teil? Vielleicht ´ne Bedienungsanleitung? Hab schon im Netz gesucht und nix gefunden. Danke schon einmal!
RE: Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 11:25
von gixxer-85
Sieht aus wie Marke Eigenbau.
RE: Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:08
von Alfano Deutschland
Das ist eins der ersten Alfano Laptimer ca. 15-17 Jahre Alt
RE: Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 12:20
von te-con
Ist ja super! Danke für die Auskunft! Wenn ich jetzt noch eine Beschreibung irgedwo her bekommen würde, dann obersuper.........!?
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 14:49
von bemi
Alfano Deutschland
Kaiserstrasse 22
52146 Würselen
Fon +49-(0)2405-421885
Fax +49(0)2405-421886
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 15:29
von Katana
Das ist kein Alfano, das ist nur der Magnetsensor vom alten Alfano.
Das Teil ist eine umgebaute Stoppuhr.
Da gab es mal einen Typen aus dem Schwarzwald, der solche Stoppuhren umgebaut hat.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber soweit ich mich erinnern kann ist das genau so ein Teil.
Die waren recht günstig für nen Laptimer, hatten aber das Problem das man keine Magnetschleifen einstellen konnte.
Da war auch was hier im Forum darüber gestanden, musst du mal suchen.
PS.: Ich habs gerade gefunden. :guckstdu:
Bei eBay: Kartronic. Is das was?
Das Teil sieht aber anders aus, könnte doch ein Alfano ohne Gehäuse sein.
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 17:25
von Mach1Kart
Nein, ist schon das Urzeit-Alfano... Das war ne Stopuhr mit Magnetsensor - nur war ursprünglich noch ein Gehäuse um die Uhr...
Bedienungsanleitung - wie ne herkömmliche Stopuhr mit den 3 Tasten! Im Stopuhr-Modus (00:00:00) die Uhr mit rechts oben (glaub ich) starten, den Rest übernimmt der Sensor... Auslesen über Recall...
Dürfte aber nur noch auf den Bahnen mit 1 Magnetstreifen funktionieren...
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:07
von bora33
Ha,
so was habe ich auf meinem Uralt-Tony verbaut gehabt.
Selbst gebaut aus Stoppuhr von Conrad (29,90 DM) und einen Reedsensor von Meder MK2, den ich bei denen erbettelt hatte.
Ging einwandfrei.
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:31
von Vogt
Ich hab auch so ein Ding aber nicht von Alfano.
War irgendwie dieselbe Stoppuhr nur der Magnetsensor war professioneller angeklemmt und der Hertellername war ein anderer.
Ich hatte sogar ne Bedienungsanleitung, ich such mal danach.
Kennt jemand dieses Teil?
Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:49
von te-con
Danke erst mal für die Antworten!
Wie etwas selbstgestricktes sieht mit das nicht aus, aber keine Ahnung.
Hat auch ´nen richtigen Stecker unten dran. War übrigens tatsächlich in einem Alu-Gehäuse; hab´s nur wegen Batteriewechsel nicht wieder eingebaut.
@ Vogt: wäre Klasse, wenn Du was finden würdest! Ich hab einfach nicht den Nerv zum Probieren. Solange das Teil funkt., muß ich es ja auch nicht wegschmeissen. Wäre schon Klasse, wenn mein Weib das Teil noch nutzen könnte. Für meinen Kurzen brauche ich eh etwas Anderes.
Grüße