Seite 1 von 3
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:17
von kaltebremse
Hallo zusammen,
da ich heute etwas Zeit hatte dachte ich mir ich könnte ja mal nach meinem Kolben schauen der erst 12 Stunden auf der Uhr hat.
Aber seht euch das Ergebnis 8o selber mal an !
Ich selber habe so etwas noch nicht gesehen ! bin ich zu mager unterwegs ? ?( Mein Kerzen Bild war eigentlich immer Ok !
Grüße Ralf
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:24
von jp-stahl
Überprüf mal die Vorzündung... sieht nach zu viel aus!
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:30
von sebo_energie
Das Problem hatte ich auch schon. Welchen Sprit bist du gefahren? 95-98? Gruß
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:38
von kaltebremse
wie überprüfe ich die Vorzündung ?
Sprit war immer 95 Oktan
Mein erster Gedanke war ja das ich zu Mager unterwegs bin. Aber warum sieht der Kolben nur am Einlass so aus ?
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 13:47
von jp-stahl
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 14:00
von sebo_energie
Genauer wäre abblitzen, allerdings möchte ich das Thema jetzt nicht schon wieder aufwärmen.
Ich würde einen neuen Kolben einbauen und in Zukunft 102 Oktan tanken. Damit könnte dein Detonationsproblem gelöst sein.
Alternatiiv kannst du auch die Zündung zurücknehmen. Bei mir lag es damals auch ander Zündung, Kerzenbild optimal, Kolben Kernschrott.
Die Zündung kannst du auch mit einer ganz normalen Schiebleere ausmessen, den Tip hab ich hier aus dem Forum.
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 14:04
von sebo_energie
Super Tip von Mausmolch, kopiert aus dem Forum:
Zündung einstellen, einfache Methode Schieblehre (sollte jeder haben )
Schieblehre öffnen und ins Kerzenloch stecken, Kolben in UT stellung vorsichtig über (OT) hinweg bewegen. Den Wert an der Schieblehre ablesen und notieren. Vorgang zur Sicherheit wiederholen, beide gemessene Werte sollten übereinstimmen.
Den Abgelesenen Wert plus den einzustellenden Zündzeitpunkt (Motorabhängig).
Bei diesem Wert (OT Wert plus Zündzeitpunkt Wert), die Markierungen auf der Zündung dürch lösen der Schrauben und verdrehen des Strators so einstellen das beide Markierungen (Rotor + Strator) sich gegeneinaderstehen. Schrauben festziehen, Kontrolle (nochmals nachmessen), fertig.
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 15:07
von kaltebremse
Werde mir erst mal einen neuen Kolben besorgen danach werde ich mich mit der Zündung beschäftigen. Weiß einer wo ich die Werte bekomme ?
Danke schon mal für die reichlichen Antworten !
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:23
von jp-stahl
Original von sebo_energie
Genauer wäre abblitzen, allerdings möchte ich das Thema jetzt nicht schon wieder aufwärmen.
Ich würde einen neuen Kolben einbauen und in Zukunft 102 Oktan tanken. Damit könnte dein Detonationsproblem gelöst sein.
Alternatiiv kannst du auch die Zündung zurücknehmen. Bei mir lag es damals auch ander Zündung, Kerzenbild optimal, Kolben Kernschrott.
Die Zündung kannst du auch mit einer ganz normalen Schiebleere ausmessen, den Tip hab ich hier aus dem Forum.
Abblitzen und messen sind zwei Paar Schuhe...
und btw: Die Motoren mit highoctanesuperduper zu fahren ist Unsinn... einfach mal suchen... gabs schon ein Paar Themen zu
Kolben TM Crosser
Verfasst: Di 28. Feb 2012, 17:32
von cabriochecker05
Warum soll das Unsinn sein mit höherem Oktanwert zu fahren??
Bei einem stink normalen PKW da gebe ich dir recht, aber bei einem Schaltmotor, oder einem 100er z.B. wo optimiert ist und solche hohen Drehzahlen macht, da bringt der Kraftstoff durchaus etwas bzw. setzt die Klopf und Klingelgrenze des Motors hoch, da der Sprit ja eine höhere Klopffestigkeit hat, was zu einer besseren und vollständigeren Verbrennung und dadurch zu einer besseren Leistungsentfaltung beiträgt.