Seite 1 von 6

Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 20:43
von Scotti
Hallo liebe Kartkollegen,

klärt mich doch bitte mal mal als Kartneuling zum Thema Rahmenschutz auf.

Also ich weiß schon, dass es um einen Schutz für den Rahmen (Unterboden) handelt.

Macht es aber Sinn das Kart damit auszustatten und wenn ja bitte auch
Bezugsquelle.

Viele Grüsse

RE: Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 21:34
von pehaha
Na, Scotti, wenn ich das googeln kann........könntest das auch.

Bittää sährr
http://www.wildkart.eu/shop/product_inf ... HWARZ.html

Nur, wie viel willst du da drunter bauen?

Einmal leiden Rahmen ganz vorne unter den Pedalen, wenn vorwärts abfliegst, durch Schotter oder über Curbs schlidderst.

Dann der natürliche Abschliff im Bereich re + li vom Sitz, weil da das meiste Gewicht ist und das Kart da am breitesten ist.

Setzt du zB einen Ring hinter HBZ, dann müßten pro Seite bestimmt bis Höhe Motor 4-5 Ringe sein. 1 Ring haut es dir weg oder kratzt hinter Ring weiter.

Ich stelle mir grad vor, wir die Ringe in Kerpen in der Schumacher-Schikane
an den Curbs daher fliegen.

Die sind aus Alu, halten also von 12 bis mittag.

Einzige Abhilfe wäre ein kompletter Unterboden aus Titan.

Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 21:46
von xray
da gibt es aber besseres.. auf der Kartmesse habe ich nen "Unterbodenschutz" gesehen der aus Platten bestand. Weiß nur gerade nimmer vom wem das war !?


edit: RMW war es^^ klick

Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 22:03
von GNLA
Hallo


Die Unterbodenschutz "Platten" gab s bei TonyKart OTK

Bestand aus 3 Kunststoffplatten,

Kostenpunkt 90 Euro

Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 22:20
von Scotti
Pehaha: mit dem googeln gebe ich dir recht - ich konnte mit diesen Ringen von
Wildkart nicht wirklich was anfangen. Aber ich sehe das auch so wie du, wenn es dumm läuft,dann ist man nur am austauschen.
Der Tip mit den Platten von rmv ist gut. Die Platten oder Streifen machen aus meiner Sicht
mehr Sinn-werde das mal ausprobieren.
Vielen Dank dafür.

Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 22:29
von Vogt
Ich habe auch noch einen Satz dieser Ringe hier liegen.
Aber bin auch zufällig gerade auf die Platten von RMW gestoßen. Weiß jemand wie die genau befestigt sind? Ich hab nämlich ein CRG Road Rebel und weiß jetzt nicht ob man die anpassen kann oder ob die sogar so schon passen. Und ob man die zufällig auch in anderen Farben bekommen kann.

Ein link wäre natürlich hilfreich. Bei RMW auf der Seite hab ich nichts gefunden. Jedenfalls weder Preis noch ne bestellnummer oder sowas.

Rahmenschutz

Verfasst: So 29. Jan 2012, 22:45
von Rot4x_4_3v3er
Die gibt's auch in schwarz ;)

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 08:07
von cabriochecker05
Ja würde mich auch interessieren ob der auf andere Karts passt und wo es den gibt. Ich hab ein Birel Chassis!

Danke

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 08:27
von Tomster84
Der Chassis-Schutz den RMW auf der Messe gezeigt hat, ist aber wenn ich mich recht erinnere aus Kunststoff, also denke ich ist das auch nicht so unbedingt das haltbarste für unter das Chassis zu machen.
Da sollte etwas aus Aluminium meiner Meinung nach schon etwas länger halten als Kunststoff!?

Rahmenschutz

Verfasst: Mo 30. Jan 2012, 09:25
von Vogt
Das glaube ich weniger Aluminium verschleißt auch sehr schnell. Das merk ich immer an meinen Motorböcken die sind auch nicht ewig haltbar. Da sollte sich auch mal einer was einfalllen lassen.

Magnesium wäre cool dann funkts so schön. 8)

ich hab ne PN bekommen darin wurde mir gesagt die kann man zumindest an CRG anpassen. Man muss nur die Löcher anders Bohren.

Ich werd mir jetzt welche kaufen und kann dann wohl mal berichten wie das klappt.