Seite 1 von 2
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 23:55
von pehaha
ich fahr noch mal zum Supermarkt......
http://www.youtube.com/watch?v=F29Y-dhk ... =endscreen
Man beachte das linke Vorderrad, recht oft in der Luft.
Sieht verdammt schnell aus 8o
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 01:02
von Vogt
Irgendwie haben die Amis das schon raus.
Ich find die Straßenrennen mit Karts genial. Zu Schade dass es hier nichts vergleichbares gibt.
Das ist mal ein geiles Video hab ich gerade gefunden:
http://vimeo.com/32652899
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 08:49
von pehaha
Aber da waren auch böse Bodenwellen drinne. Hörst am Motor und in dem einzigen rechts Knick war auch viel Versatz drin. Gibt aus Videos vom Streckenrand. Man spricht vom 100mph, da sind Strohballen und Drahtbauzäune allerdings keine Sicherheit.
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:49
von AERO/GT
gibt´s doch auch bei uns, und das nur ca. 15 km von mir entfernt.
Allerdings find´ich das ganz schön krank..... ?(
würde meinen Junior da niemals mitfahren lassen.
Streckenbegrenzung durch Strohballen oder Holzbohlen, die mit Dachlatten abgestützt werden...... 8o
Dort wurde in einem Gewinnspiel sogar mal ein Fahrerplatz in einem Rennkart verlost...
Der Fahrer fuhr mit Jethelm und ohne Handschuhe 8o
Wen´s interessiert einfach mal nach "Kartrennen Greßthal" oder "Großer Preis von Greßthal" googeln

gibt genug Video u. Bildmaterial im Netz
Positiv ist allerdings die Vermarktung der Veranstaltung..... Die Besucherzahlen sind vermutlich größer als bei einem EM Lauf in Wackersdorf 8)
gruß Tom
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 15:11
von Vogt
Naja die Gefahr fährt immer mit.
Ist warscheinlich ne Einstellungssache.
Ich bin als kleiner Knirps auch schon Rennen gefahren auf so Parkplatzstrecken die nur aus Reifenstapeln bestehen (Und das ganze offiziell vom ADAC). Und gefährlicher als im normalen Straßenverkerhr als Roller- oder Motorradfahrer mit den "Ottonormalfahrern" und Gegenverkehr ist das meiner Meinung nach auch nicht.
Ich bin sogar der Meinung wer das für zu Gefährlich hält ist im Rennsport falsch. Rennsport heißt für mich auch ein bisschen seine Gesundheit und das Leben zu Riskieren für den Ruhm die Ehre zu Gewinnen.
Das ist bei vielen Sportarten so. Nicht nur im Motorsport.
Dieser manchmal übertriebene Sicherheitsfanatismus regt mich oft genug auf. Wer Sicherheit will, soll zuhause vor dem TV sitzen bleiben. Versteht mich nicht falsch, es gibt genug sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen die ich auch gerne annehme, aber man sollte es nicht Übertreiben. Wer sich nicht bewusst ist, dass Kartfahren letztendlich Lebensgefährlich ist, und wer dieses Risiko nicht bewusst eingeht, solls besser bleiben lassen.
Nunja das ist meine persönliche Einstellung und ich möchte die hier niemandem aufdrängen also nicht gleich durchdrehen.
@ Aero
Das ist bei dir um die Ecke? Ist doch geil.
Findet dass immernoch Statt? Ich hab gerade verzweifelt nach einer Homepage oder sowas gesucht, aber alles nur ältere Videos die ich finde.
Das mit den Besucherzahlen glaub ich gerne. Hier gibt es auf unserer Modellbahn einmal jährlich ein Mofarennen. Die machen auch richtig Werbung und ich hab noch kein Kartrennen erlebt wo auch nur annähernd so viel los war. Sogar das TV war schon da.
Falls noch jemand so ein Straßenrennen kennt ein Link wäre cool.
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 15:36
von pehaha
Naja Vogt, ich hab mit mal diverse Vids von dort angesehen.
Da waren Streckenbegrenzungen rein optischer Natur.
Damit du siehst, dahinter ist der Bordstein und damit du weißt, wo es lang geht.
Die Gestelle waren echt....Dachlatten.
Wenn du da reinknallst, kann der Aufprall sogar gut gehen aber dir eine zerbrostene Dachlatte mal eben das Licht aus machen.
So eine gebrochene Latte im Oberschenkel sieht nicht nur uncool aus, da verblutest du schneller als Sani kommt.
So eine Streckenbegrenzung fällt dann unter "Unheil herauf beschwören".
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 16:19
von Vogt
Du sollst ja auch nicht die Streckenbegrenzungen umfahren.
Nein Spaß beiseite. Dachlatten oder Holz generell ist nicht gerde sinnvoll für sowas da stimm ich dir voll zu. Da würd ich auch dem Veranstalter ein paar Worte zu sagen. Kann man ja machen. Aber deswegen gleich die ganze Veranstaltung zu verteufeln halte ich für zu viel.
Nicht immer nur mosern sondern dran arbeiten, dass es besser wird.
Also lieber Stohballen oder Reifenstapel vorschlagen. Oder ggf. Airfences. Diese Aufblasbaren Kissen für ganz gefärliche Stellen.
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 16:29
von AERO/GT
@ Vogt
ob das in 2012 wieder stattfindet, kann ich Dir nicht sagen, hab auch ohne Erfolg nach der HP gesucht (es gab mal eine), find aber grad irgendwie auch nichts mehr....
Mit der Gefahr geb´ich Dir schon in gewisser Weise recht, aber Holzbohlen mit Dachlatten abgestützt geht für mich gar nicht.
gruß Tom
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 18:40
von Schattenparker
Meint ihr diese Streckensicherung?8o
Schatz, ich hab die Milch vergessen....
Verfasst: So 29. Jan 2012, 19:18
von AERO/GT
ja, nur dass auf dem Bild keine Bohlen sondern OSB-Platten verwendet wurden. Ist ne andere Stelle der Strecke.....Die Bohlen waren im Rechtsknick nach Start/Ziel (schnellste Stelle der Strecke / bergab) an der linken Seite am Kurvenausgang...
ein Fahrer ist da rausgeflogen und hat so eine Bohle mit der Stirnseite gegen das Lenkrad bekommen..... nicht auszudenken, wenn das Lenkrad nicht im Weg gewesen wäre....