Reifeanabdrückgerät Evo
Reifeanabdrückgerät Evo
Reifenabdrückgrät
hallo,
hat jemand von euch erfahrungen mit dem gerät ?
ist das gerät zu teuer ?
oder sollte ich doch etwas mehr in einen besseren abdrücker investieren ?
mfg Alex
hallo,
hat jemand von euch erfahrungen mit dem gerät ?
ist das gerät zu teuer ?
oder sollte ich doch etwas mehr in einen besseren abdrücker investieren ?
mfg Alex
Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Reifeanabdrückgerät Evo
ich habe so ein teil und ich muss sagen es gibt besseres !!
manchmal wenn der reifen ein bisschen störrisch ist rutscht der hebel gern mal ab und es bracht ein paar anläufe bis es mal flöpp sagt...
investiere ein paar euronen mehr und kaufe dir einen abdrücker mit nem ring.
gruß,
robin
klick
manchmal wenn der reifen ein bisschen störrisch ist rutscht der hebel gern mal ab und es bracht ein paar anläufe bis es mal flöpp sagt...
investiere ein paar euronen mehr und kaufe dir einen abdrücker mit nem ring.
gruß,
robin
klick
Zuletzt geändert von xray am Mi 25. Jan 2012, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Reifeanabdrückgerät Evo
Du meinst sowas hier oder ? Reifenabdrückgerät
Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Reifeanabdrückgerät Evo
ja genau. hatte ich ja noch per edit angehängt.
Reifeanabdrückgerät Evo
Hab ich nicht gesehen.
Dann werde ich wohl morgen den mit Teller kaufen.
Danke für deine hilfe
Dann werde ich wohl morgen den mit Teller kaufen.
Danke für deine hilfe

Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.
Reifeanabdrückgerät Evo
Das Ding kannst du aber nicht falten 
Ich hab neben dem Hogen auch das ohne Ring und klappt wunderbar, vill alles ne Sache der Übung. Bei mir rutscht nicht ab, wichtig war mir, das es platzsparend verstaut werden kann.
sieht so aus
Die andere kannst auch selber bauen.
Guck bei Ducati, selbst gebaut mit Öldruck-Wagenheber.

Ich hab neben dem Hogen auch das ohne Ring und klappt wunderbar, vill alles ne Sache der Übung. Bei mir rutscht nicht ab, wichtig war mir, das es platzsparend verstaut werden kann.
sieht so aus
Die andere kannst auch selber bauen.
Guck bei Ducati, selbst gebaut mit Öldruck-Wagenheber.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
Reifeanabdrückgerät Evo
@ pehaha
meinste den hier ?
Zusammen gebrutzelt aus der Schrottkiste, Wagenheber für Peanuts ausm Internet, ich möchte das Ding nicht missen. 8)
Aber bitte nicht nach dem Gewicht fragen ... :O

meinste den hier ?

Zusammen gebrutzelt aus der Schrottkiste, Wagenheber für Peanuts ausm Internet, ich möchte das Ding nicht missen. 8)
Aber bitte nicht nach dem Gewicht fragen ... :O



- Dateianhänge
-
- Abdrücker 2.jpg (110.99 KiB) 428 mal betrachtet
-
- Abdrücker 1.jpg (96.35 KiB) 448 mal betrachtet
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
Reifeanabdrückgerät Evo
Coole Sache, bau ich mir auch mal direkt. Problem ist nur, ich habe diese Ringe nicht. Wenn ich jetzt nen Stück rohr kaufen muss ist es auch direkt zu teuer.
@Ducati: Hast du noch zufällig zwei solche Ringe übrig?
Mfg Felix
@Ducati: Hast du noch zufällig zwei solche Ringe übrig?
Mfg Felix
Kimi Raikkonen: "Leave me alone, I know what I'm doing."
Reifeanabdrückgerät Evo
Zollstock und auf dem Schrottplatz stöbern, oder mal gucken, wer dicke Rohre verarbeitet.
Wenn die Materialien NICHT vorliegen, lohnt der Eigenbau kaum.
Frag mal Rohrbert, der hat heute mit meinem "Evo" Reifen abgedrückt.
In der Zeit hab ich an meinem Hogen nicht mal die Felge eingespannt, da ist der EVO schon beiderseits fertig.
Das Ding ist gut, man die Hebel nur richtig einstellen, dann rutsch auch nichts ab.
Wenn die Materialien NICHT vorliegen, lohnt der Eigenbau kaum.
Frag mal Rohrbert, der hat heute mit meinem "Evo" Reifen abgedrückt.
In der Zeit hab ich an meinem Hogen nicht mal die Felge eingespannt, da ist der EVO schon beiderseits fertig.
Das Ding ist gut, man die Hebel nur richtig einstellen, dann rutsch auch nichts ab.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Reifeanabdrückgerät Evo
Ich hab mir nun die "HQ" Variante zugelegt und muss echt sagen das Teil tut was es soll.
Da wackelt nix ist allerdings auch nicht gerade leicht
Da wackelt nix ist allerdings auch nicht gerade leicht
Man kann ein Kart nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Kart braucht Liebe.