Seite 1 von 2
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:15
von bollek33
hallo zusammen,
bräuchte da mal bitte ein paar tipps !! und zwar habe ich mir ein birel chassis gekauft wo sich allerdings der dekor an manchen stellen löst...
deswegen hätte ich gern gewusst ob mir jemand weiter helfen kann wie ich die dreckigen stellen sauber bekomme und welchen kleber oder was man da am besten nehmen kann um es wieder zu befestigen ?!
mfg roberto
RE: Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:26
von Ehemaliger User 7
Hatten wir vor kurzem in einem anderen Thread:
Original von Ducati
Säubern mit reinem Alkohol aus der Apotheke, dann entweder Kunststoffkleber rein, was allerdings schwerlich wieder abgeht, oder transparentes Silikon ausm Baumarkt, was vllt. nicht soooo gut hält, aber man es wenigstens wieder abbekommt.
Dann wieder andrücken und die Folie mit Gefühl mitm Heißluftföhn entsprechend schrumpfen und anpassen.
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:29
von webracer
Also sauber bekomme ich mein Dekor immer mit einem Rest Benzinmischung.
Das greift das Dekor nicht an, wirkt aber echt "Wunder". Sämtliche Reifenabriebspuren usw.
bekomme ich damit wirklich gut weg. Für "leichtere" Dreckspuren ist WD40 ein guter Partner.
Zum Thema Befestigung kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht viel Hoffnung machen.
Auf dem Kunststoff hält so gut wie kein handelsüblicher Kleber, der auf der anderen Seite
das Dekor nicht auflösen würde. Über kurz oder lang wirst Du wahrscheinlich nicht um einen
Satz neuer Kleber herum kommen.
Falls jemand noch einen tollen Tip hat, wie man die Kleber wieder befestigen kann bin ich
auch sehr interessiert.
den Tip mit dem Silikon und dem Heisluftfön werde ich mal testen
Gruß
Stefan
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:32
von bollek33
ok danke...doppelseitiges klebeband geht sicherlich nicht oder?
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:36
von Blaichi
Wir (Motographix) machen Motorraddekore - sehr ähnliches Thema.
Es gibt leider nichts mit dem du ein gelöstes Dekor wirklich gut wieder dran kriegst ohne mehr kaputt zu machen. Am ehesten würde ich noch die Silikon-Variante empfehlen.
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:38
von Ehemaliger User 7
Festtackern würde auch noch gehen ... :ironie:
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 17:39
von bollek33
ok danke euch !! dann werde ich das mal versuchen...mehr als schief gehen kann es ja ne

Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:46
von CRG Racing Katz/Schenk
das problem ist das die seitenkästen frontspoiler und heckaufprallschutz aus purem kunststoffen sind das heißt unbeschichtet und deswegen hält kein kleber kein lack. es gibt haftprimer die transparent sind. das wird so gemacht es gibt ein bestimmten kunststoffreiniger der wird mit einem schleifflies ins kunststoff eingeschliffen, natürlich nich viel drücken sonnst sied man die schleifspuren. dann kommt der haftprimer drauf und dann nach der einwirkzeit euren kleber bzw eure aufkleber. so müsste das alles halten. bin lackierer und so hält auch unser lack.
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:51
von Blaichi
Meine Kleber halten auf dem Plastik und jedem anderen auch ohne Probleme. Die von allen anderen (guten) Dekorherstellern natürlich auch. Vorher bissle mit Bremsenreiniger drüber oder abflammen - Alles andere ist Quatsch, Haftprimer sowieso, denn der geht dann eher wieder ab. Ein Aufkleber ist keine Lackierung...
Dekor
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 18:53
von seeboth
Ich habe bei meinem alten kart auch alles probiert... Die beste Lösung war wirklich das tackern!