Seite 1 von 2

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:34
von Atom1kk
Hallo, ich habe eine frage zur 100er Zulassung. Ich weiss, es wurde hier schon oft gefragt, nur ich wollte nochmal kurz eine Bestätigung erfragen ob ich das alles richtig verstanden habe.

Ich überlege mir so einen Anhänger zuzulegen. Nicht genau den, aber in der Art, sprich koffer bis 750kg ungebremst.

http://www.ebay.de/itm/Nagelneuer-Pkw-K ... 2a18162081

Ich möchte dafür eine 100er Zulassung bekommen.

Mir ist die reifensache etc. klar, nur das mit dem Maximalgewicht vom hänger krieg ich nicht ganz hin.

Ich habe einen VW passat. Der wiegt 1670 kg. Ich muss dieses gewicht mit dem Faktor 0.3 multiplizieren, da der anhänger weder eine Bremse noch Stoßdämpfer hat.

Das entspricht 501 kg. Der anhänger darf dann im 100er betrieb maximal beladen 501 kg wiegen. D.h wenn das Leergewicht ca 300 kg beträgt, darf ich den hänger mit maximal 200kg beladen, um damit 100kmh fahren zu dürfen. Hätt eder Hänger allerdings bremsen und Dämpfer, dürfte ich dann den 0,8 Faktor nehmen.

Habe ich das so richtig verstanden?

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:38
von Der-Hugo
Hallo

Hier einmal von der Tüv Seite

technische Ausrüstung des Anhängers
ohne hydraulische Stoßdämpfer 0,3

mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern
Wohnwagen andere Anhänger
0,8 bzw. 1,0* 1,1 bzw. 1,2*


Die mit „*“ versehenen Werte dürfen in Anspruch genommen werden, wenn:

der Anhänger mit einer geeigneten Kupplung mit Stabilisierungseinrichtung oder
der Anhänger mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem oder
das Zugfahrzeug mit einem geeigneten fahrdynamischen Stabilitätssystem für den Anhängerbetrieb (Bestätigt in der Zulassungsbescheinigung)

ausgerüstet ist.

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:43
von Atom1kk
das habe ich da auch so gelesen, ich wollte anhand von meinem beispiel wissen ob ich das richtig verstanden habe.

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 18:28
von JC1300
Ja, das ist so richtig. jedoch nicht nur, wenn Du 100 fahren willst, sondern immer.

Das bedeutet, dass Du im Schein das Maximalgewicht beim Hänger auf 501 kg reduzieren musst. Ausserdem darfst Du dann den Hänger nur noch mit einem Zugfahrzeug von >1669 kg Leergewicht ziehen. Egal ob der Hänger leer oder beladen ist.

Das ganze musst Du in den Schein des Hängers eintragen lassen, dann kriegst Du das 100er Schild.

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 18:41
von Atom1kk
das sit ja bescheurt, dann darf ich dann nichtmal mit 80 fahren wenn ich z.b. 300 kg geladen hab?

obwohl ich das mit einer nicht 100er zulassung dürfte?

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 18:48
von Sezu
Richtig, Wenn der Anhänger leer 300 KG wiegt, und Du den mit dem Passat mit 100 Km/h ziehen willst, musst Du den auf die 501 Kg ablasten, darft dann also nur noch 201 KG zuladen.

Wenn Du meht als 201 Kg zulädst, darft Du dann gar nicht mit dem Anhänger fahren, weil Du ja über die zulässige Gesamtmasse kommst.

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 19:13
von Steve_SQr
Jo, da ich ein ähnliches anliegen habe, werde ich morgen zum TÜV fahren.. und berichten ;)

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 20:42
von JC1300
Ich war beim TÜV. ;) Habe nämlich ne 100er Zulassung!

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 22:47
von Rainer
das ist schon so richtig was Sezu und JC 1300 sagen.
Anhänger Gesamtgewicht wurde ja abgelastet.Und jedes Kilo mehr über
der Gesamtmasse bedeutet halt überladen!
Da ich meinen Anhäger noch für andere Dinge benötige,habe ich mir das mit der 100-er Zulassung dann nochmals genau überlegen und dann doch nicht gemacht.


Rainer

kurze frage zur 100er zulassung

Verfasst: So 15. Jan 2012, 23:20
von Atom1kk
hmm.. dann muss ich mirs überlegen ob ich dann doch in einen mit dämpfern und gembremst investiere. da allein das kart auf 85 kilo kommt. hätte ich noch knappe 100 kilo mit werkzeug zelt etc... wobei ich kann aber dann auch einiges ins auto paken und das müsst dann auch klappen.