Seite 1 von 3

Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:43
von Kullibär
Ich habe ein Kart bekommen. Leider hatte ich bis jetzt keine Verbindung zum Kartsport.

Gern würde ich diesem kleinen Flitzer wieder Leben einhauchen.
Das Kart sieht zwar sehr schlimm aus, aber evtl. kann man da noch was machen.

Wer kann mir sagen, was das für ein Kart ist, Motortyp usw.

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß Kullibär

RE: Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:50
von 42er
Hallo!
Du hast recht, das sieht definitiv sehr schlecht aus.
Zuerst würde ich es komplett zerlegen und den "Rostfaktor" feststellen, um zu sehen, wie schlimm es wirklich ist.
Dann kann man sich auch entscheiden, wie sinnvoll eine Restauration noch ist.

RE: Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:55
von Kullibär
Das werde ich auf alle Fälle tun. Kannst Du mir vielleicht was zum Motor sagen? Typ, Leistnug ...

Gruß Kullibär

RE: Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:04
von 42er
Ich kann dir nur sagen, dass das ein Iame ist, wohl ein relativ altes Modell. Ansonsten habe ich keinen Plan davon.

Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:04
von erny84
Sieht aus wie ein Luftgekühler IAME K55 ( nicht ganz sicher).
100ccm ca 22PS.

Sieht aus wie BJ 85-88..
Der Tank ist lustig ;)

Könnte ein altes Birel Chassis sein.
Schau mal ob du nen Plakette findest..

Ansonsten sieht es echt über aus.
Mit den Seitenkästen wirst du nen Problem bekommen, die gibt es so nicht mehr.
Du müsstest auch noch die kleinen 5Zoll Felgen haben.

RE: Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:05
von 2TTuner
Hy Das ist ein Komet K55 , da hat es früher eine Popserie gegeben wo jeder diesen Motor fahren musste. Daher nannte man Ihn auch Poper.
Der Motor ist ein Kurzhuber , 100ccm ca 22 bis 24 PS. Ein dankbarer standfester Motor. Leider wüsste ich jetzt nicht auf anhieb wen du da nach kolben fragen könntest. Pleul ist ein 98mm ICA Pleul.

Nach den Achsschenkel und Bremsanlage zu Urteilen, müsste es ein Mach 1 sein.

Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:21
von Katana
Hi,
Motor hast du ja schon gesagt bekommen, ein K55, such mal hier im Forum da gibt es einiges zu lesen darüber.
Chassis dürfte wie auch schon gesagt ein Mach1 sein.
Da nur Seitenkästen und kein Frontspoiler verbaut sind dürfte das Bj. Ende 80er Anfang 90er sein, das würde auch Motormäßig passen.
Bevor du anfängst Geld rein zu stecken überleg dir genau was du willst.
So ein Aufbau kann sehr schnell ins Geld gehen, und wesentlich teurer werden wie ein komplettes Kart das 10-15 Jahre jünger ist.

Dein Kart liegt vom Bj. so das es kein Oldi ist, aber das älteste was man sonst bekommen kann.
Teile bekommt man sicher noch gebraucht (ich hab z.b. noch 6 Sätze von den Seitenkästen im Keller liegen), aber ob sich der Aufwand lohnt muss doch stark bezweifelt werden.

Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:28
von Kullibär
Dann danke ich euch allen bis hierher!

Ich werde sicher keine Rennen damit fahren, aber ich bastle leidenschaftlich gern in meiner Werkstatt.

Ich werde es erstmal zerlegen und schauen.

Da kommen sicher noch tausend Probleme auf mich zu, und ganz sicher werde ich dann hier im Forum um Rat fragen.

Gruß Kullibär

Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:53
von pehaha
Hi "Florian" :D

Hast es nun geschafft hierher..... noch mal ein WILLKOMMEN.

Wie Katana sagte....für Oldie zu jung und aktuell zu alt.

Denn wenn du damit auf eine Kartbahn willst, mußt du die heutigen Standards erfüllen.

Stoßstange vorne und hinten.

Bevor das große entrosten los geht, erst mal die Funktionsprüfung der wichtigen Teile....Bremse...Dichtheit...Funktion...Teile Beschaffbarkeit.
Motor, ein Blick ins Innenleben.
Funktionstest......denn wenn der schon mal ausscheidet.....was dann?
Aber Motor bekommst immer was, Neueres, Luftgekühlt.

Wenn es mit der Bremse hapert, siehe hier, was es für Probleme geben kann
Erfahrungswerte Bremsscheibe

Und dann, dann kannst du dich dem Re(o)st widmen.

Kart bekommen!

Verfasst: So 15. Jan 2012, 16:07
von erny84
Na das hast du ja schön beschrieben, mit meinem Bremsenproblem. :tongue:
Das ist ein großer und Nervenzerreißendes Thema.

Wie schaut es mit dem Auffahrschutz aus??
Den brauchst du doch nur wenn du Rennen fährst, nicht aber im Hobbyeinsatz..