Seite 1 von 3
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 18:12
von Luca
Moin Moin,
Komme gerade mit 500 hart verbrannten Kalorien weniger im Körper aus dem Fitnessstudio.
Auf dem Rückweg habe ich mir mal die Frage gestellt wieviel Kalorien man während eines ca. 20 minütigen Rennens ungefähr verbraucht? Hat jemand von euch da eine Zahl im Kopf?
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 20:09
von gixxer-85
Müsste mal einer das Experiment machen und mit einer guten Pulsuhr fahren.
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 20:41
von Luca
Würde mich echt mal interessieren...
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 20:45
von Atom1kk
schlank wirst du nicht;)
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 21:14
von Schattenparker
Hängt sichlich auch von der körperlichen Konstitution ab, wenn ich ne Stunde joggen gehe bin ich nass wie ne Katze, andere sind dann grad erst warm geworden.
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 21:18
von Luca
Schalter/Automat ist auch noch ein Faktor....
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 21:55
von Bobbycar35
Mir ist letztes Jahr was ganz anderes aufgefallen. Ein Freund von mir hat 2011 seine 1. Schalter Saison in Angriff genommen.
In seiner Freizeit spielt er erfolgreich Football, rennt 3-4 mal in der Woche ins Fitti und ist Leistungs und Ausdauermäßig ganz schön Fitt.
Ich von meiner Seite gebe ich offen und ehrlich zu das ich nichtmal ansatzweise so fitt bin wie er.

;(
ABER! Nach 15min Schalter fahren ist er fix und fertig und schwitz wie ein Schw*** und ich habe damit überhaupt keine Probleme und lache ihn immer aus.
Kann das mal einer eklären?

Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 21:59
von Schattenparker
Adrenalin!?
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 22:24
von 42er
Gewöhnung, würde ich sagen.
Kalorienverbrauch
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 22:51
von F4B
Naja wenn er football spielt würde ich sagen hat er schon eine gewisse Muskulatur aufgebaut und trainiert wahrscheinlich weniger im Kraftausdauerbereich.
Ging mir anfangs ähnlich. Vor allem auf Engen Strecken (Walldorf, Schaafheim) hatte ich Probleme mit den Schultern. Ansich sind die durch Hantel stemmen relativ gut ausgebildet sollte man meinen. Aber die Muskeln brauchen dementsprechend auch mehr Sauerstoff und wenn man diese nie im Kraftausdauerbereiche trainiert tritt hier auch schneller Ermüdung ein als wenn man weniger Muskulatur hat.
Seitdem ich öfter auch mal Kraftausdauereinheiten einlege ist das mit der Kondition in den Schultern kein Problem mehr. Und auch wenn es dumm klingt aber als Anfänger tendiert man doch mehr dazu das Lenkrad zu fest zu halten was auch unnötig Kraft kostet.
aber 42 hat natürlich auch schon recht mit seiner Aussage wer viel fährt gewöhnt sich an die Belastung.