Seite 1 von 2

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:03
von Steve_SQr
Ja rast und ruhelos bin ich die letzten Tage ^^

Habe nichts gescheites unter Suchen gefunden, daher meine Frage an euch .

Ich habe vor ein paar Tagen das hier gefunden:
---------------------------------------------------------------------
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
--------------------------------------------------- ---------------------------
Hab dem Händler schon geschrieben das ich gerne die Funktionen Wassertemperatur, Rundenzeiten sowie Drehzahl hätte, hier seine Antwort:

Hi,
For shipping to Germany it will be £20 and takes 2/3 days.
For water temperature sensor it's £45. For patch lead for water temperature it's £30 if you need it. Engine and lap speed you need the mag pick up and rev counter which comes with this unit.
You do not need extra channels for these sensors.
Thanks.

Lese ich das richtig?
Versand 20 £.
Wasser-Temperaturfühler 45 £.
Kabel für die Wassertemperatur £ 30
Runden und Drehzahlmesser inklusive?

Wäre das Gerät denn so komplett?
Lohnt sich ein Eigenimport denn überhaupt?
Könnte ich mir die benötigten Sensoren ja auch hier gebraucht besorgen (kompatibel)?
Menüführung, ist die immer nur Englisch (bei Importversionen) oder auch in Deutsch umschaltbar?

Viele Fragen auf einmal... :O

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:06
von Vogt
Was soll denn da das Basisgerät kosten?

Edit: erst später den link gelesen. Ganz schlau! :O

180+20+45+30=275 Pfund
sind etwa 330 Euro

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:08
von Steve_SQr
siehe Link ;) >>> £179,99 ca. EUR 215,59

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:10
von pehaha
Mutt du Link gucken......
(Mist....zu spät :D )

Sicher ist hier schon was geschrieben worden über Importware.

Woran ich mich erinnern kann, ist, das du für ein dtsch. Handbuch richtig zahlen mußt.

Bedenke bitte, England hat Linksverkehr :D
Die Drücken dann mit dem anderen Daumen = Linksdrücker

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:14
von Atom1kk
aber das gerät ist ja nicht neu, nur generalüberholt. schon berücksichtigt?

also wären das mit versand und kabel umgerechnet 230€

das selbe paket neu hier würde 290€ mit versand kosten.

die Frage wäre lohnen sich die Umstände und keine Garantie für die 60€ differenz?

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:16
von Vogt
also 330 in england

Ich hab 385 bezahlt mit Garantie und vom Fachmann
Lohnt sich das Risiko für den kleinen Preisunterschied?
Und auch noch nur Generalüberholt nichtmal neu?
Ich persönlich würde das nicht machen.


Tipp: vielleicht gibts ja auf der IKA was neues von Mychron. Dann kriegst du die hier bestimmt auch für den Preis oder eventuell sogar als Messeangebot.

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:27
von xray
Woran ich mich erinnern kann, ist, das du für ein dtsch. Handbuch richtig zahlen mußt.
verzeih mir das zitat..

gilt wohl nur fürs original? ich habe beim neukauf vom händler xy eine deutsche kopie dabei bekommen, kostenlos :P :D

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:40
von pehaha
Ach Xray, wenn du doch lesen würdest :D

Der TS will das Gerät importieren.......und da bekommst du bei MemoTec KEINES geschenkt.

Hat MemoTec glaub ich....hier sogar gepostet......er hat das auf seine Kosten übersetzen und drucken lassen.
Daher für Fremdkunden recht teuer.

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 23:50
von Atom1kk
naja die anleitung braucht man eig nciht. Das Gerät erklärt sich von alleine.

Mychron // Lohnt Eigenimport?

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 00:19
von gixxer-85
Ist das auch ein europäisches Gerät? Vorsicht bei USA Modellen. Gerät kann nicht auf deutsch umgestellt werden. Firmwareupdate nicht möglich und keine Garantie bei memotec.
http://www.me-mo-tec.de/de/News/AIM-MyC ... rsion.html