Seite 1 von 1

Kettenblätter Quick change

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 20:24
von Schattenparker
Hat jemand Erfahrung mit diesen Kettenblättern?

RE: Kettenblätter Quick change

Verfasst: Do 29. Dez 2011, 23:42
von pehaha
Hi, hatten wir das nicht erst kürzlich sehr ausgiebig?

Hab jetzt keine Lust zu suchen, schlug ziemliche Wellen :D

Guck mal. Schröder war im Spiel, Vogt uvm.

Edit...hier isset
Schnellwechselteile - Kettenrad und Schlauchschellen

Kettenblätter Quick change

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 00:05
von Schattenparker
Manchmal bin ich aber auch blind, muß am Alter liegen.:D

Kettenblätter Quick change

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 07:25
von pehaha
Du Jungspunt........ :D

Näää, war ja ein belebter Thread.

Aber was willst du damit?
Beim Schalter wird dir das nichts bringen, weil der Z-Kranz rechts sein muss.
Und da kommst dann schlecht mit Werkzeug an die Wechselschrauben.
Im Prinzip haben wir ja nur 2 Schrauben zu entfernen, man muss halt wieder neu ausrichten.

Kettenblätter Quick change

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 17:38
von Schattenparker
Na ja als sparsamer Lipper dachte ich, ich könnte ein wenig sparen.8)

Kettenblätter Quick change

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 18:03
von pehaha
Nicht zum sparen, sondern ob schneller ginge, hatte ich mir das auch angesehen. Wenn ich aber sehe, wie wenig Platz ich zw. Zahnrad und
Achslager habe.......und die Schrauben müssen nicht nur gelöst werden, wie bei dem US-Modell, sondern du musst alle 6 Schrauben raus + reindrehen.

Das ginge wohl nur mit lösen des Trägers und verschieben, da bleib ich doch bei dem was man kennt. Mit 2 Schrauben :D

Kettenblätter Quick change

Verfasst: Do 5. Jan 2012, 13:25
von BirelTM
Hallo zusammen,

Ein Kumpel von mir hatte dieses System mal benutzt. Nachdem es aber dann in Hahn beim Zeittraining auseinander gefloggen ist, wird er es nicht mehr benutzen.

Ich bleibe auch bei der alten Variante.