Seite 1 von 1
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 18:08
von dinodriver
Hallo !
Ich hab mal eine Frage an die TM - Spezi`s :
Soweit mir bekannt ist , kommen bei den TM `s doch andere
KW- Lager zum Einsatz !
Kann mir mal jemand sagen , welche Lager verbaut werden
( Hersteller und Typ ) und warum ?
Gruß Dinodriver
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 19:19
von k9a_heini
bevor man "andere" schreibt sollte man die subjektiv "normalen" definieren ...
geht es dir um die bauformen (kugel/tonnen-lager) oder um generelle werkstoffeigenschaten ?
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 19:51
von guruoli
hei,
es gibt ja auch verschiedene tm ?
und händler wo die bezeichnung der lager beisteht zb. 6204 c4 usw,
in den k9b kommen zb. "normale" kugellager.
gruss, oli
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:35
von BB-K
Nicht spezieller als in anderen Standardmotoren auch. Mal abgesehen von Zylinderrollen und Hybridlagern für die Rennmotoren verbaue ich normale Koyo 6205 P5. Kostet etwa 12,5€ das Stück ist aber qualitativ ne ganze Ecke besser als das normale Koyo...
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 20:50
von dinodriver
@ heini :
Nenn mir doch mal bitte einen hersteller und den typ für einen werkstoff !
und tonnenlager ? tonne kloppen oder meinst du villeicht zylinderrollenlager ?
Nein , ich meinte z.b. bei den k9c oder kz10 die zylinderrollenlager sollen
angeblich bei tuningmaßnahmen verbaut werden .
stimmt das so , hat das schon jemand gemacht , welche
zylinderrollenlager habt ihr verbaut und wie groß der aufwand ?
Danke und Gruß
Dinodriver`s Vater
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 21:32
von k9a_heini
schreib mal den 2 ttuner hier aus forum an, der hat zylinderrollenlager für die kw - sind aber nicht die billigsten - das sollte klar sein ..
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 12:58
von sebo_energie
Servus,
hier mal ein Link, um die von dir gesuchten Lager zu bestellen:
http://www.maranello-engineering.com/sg ... anguage=en
Die Lager sind kein Geheimnis mehr und gehören bei Maxter bereits seit längerer Zeit zum Standard.
Der Einbau ist kein Problem.
Gruß
TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 12:59
von sebo_energie
Vorteil:
Es reicht, wenn du nur 2 dieser Lager verbaust

TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 14:31
von BB-K
Die Lager laufen leichter als Rillenkugellager, die Standzeit ist höher. Nachteil: Das Lager kann keine achsialen Kräfte aufnehmen, also bei der Montage pinibel auf das richtige Einbauspiel achten und ggf. Distanzen unter die Lager legen.
RE: TM - Motoren KW Lager ?
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 16:57
von dinodriver
DANKE Jungs !!!!!!!!!!!
Gruß Dinodriver