Seite 1 von 5

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 09:06
von psycho
Hallo,

ich habe mal eine Frage,viele werden die Idee vielleicht für bekloppt halten,deswegen bitte nur eine sachliche Antwort geben, ob es möglich ist oder nicht. :rolleyes:

Ist es möglich,wenn ich alle Öffnungen Wasseranschluss,Vergaserstutzen usw. abdichte,meinen K9c ins ultraschallbad zu schmeissen?

Danke für Eure Hilfe

RE: Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 10:35
von pehaha
Weiß nicht, ob das wirkt.

Vergaser werden gut, mechanisch...aber nicht optisch.

Ich vermute du möchtest wieder den frischen Alu-Glanz haben.

Da schau mal ins Archiv......über Motor-Reinigung gibt es viele Ratschläge.

Wirklich clean sind aber die wenigsten.

Und wenn dann illegal, umweltschädlich.

Guck mal unter SAMMELBESTELLUNGEN, da wollten wir mal einen Reiniger kaufen. Wegen der Gebindegröße und Preis auf Eis gelegt.
Besorg dir von Italiener den Universalreiniger, steht aber alles schon irgendwo.

Motor mit was äußerlich reinigen?

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 10:36
von guruoli
hm, denke gerade ernsthaft über das "bekloppt" nach...grübel.... :tongue:


es funktioniert nur bei sehr kleinen, verwinkelten Teilen mit sehr geringem gewicht.
die ultraschallschwingungen müssen das werkstück in schwingungen versetzen, nicht nur die Reinigungsflüssigkeit.
nur dann löst sich der schmutz ab.
dazu ist sehr viel energie nötig. die benötigte energiemenge steht im direkten zusammenhang mit dem gewicht des zu reinigenden teiles.

somit ein klares nein.

gruss, oli

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 11:21
von psycho
danke euch mal für eure Antworten.
Das Ultraschallbad wäre groß und stark genug.

Dann versuche ich es mal auf dem Weg was Pehaha vorgeschlagen hat.
Trotzdem euch beiden danke für die Ratschläge

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 16:01
von buckliger
Aluteufel Felgenreiniger + Drahtbürste und der Motor sieht aus wie aus dem Laden. Danach noch WD 40 drauf und fertig. Du wirst dich wundern wie geil es ausschaut.

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 16:08
von Lulu
Ist das das rote Zeug das so komisch riecht? :D

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 17:10
von xray
Drahtbürste? Würde da lieber zu ner Scheuerbürste greifen..

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 17:21
von pehaha
Drahtbürste auf Alu ???

Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 17:43
von Piloto
Im Ultraschallbad solltest du nur Einzellteile reinigen. Die Hochfrequente Schwingungen können schrauben lösen und Papierdichtungen beschädigen.

Zum reinigen von Aluminiumteile nehme ich Breff Power Fettlöser oder Industriereiniger für Werkzeugmaschinen, einsprühen- warten- abwaschen. Bei Extremfällen wie z.B. Oldtimermotoren ist feines Schleifvlies hilfreich.

Gruß Piloto

RE: Motor ultraschall reinigen

Verfasst: 28.11.2011, 17:48
von 100 ccm
Hallo

Habe gerade ein neues Produckt von meinem Händler bekommen,
es wirkt wahre Wunder bei Alu!
Das beste ist es ist Säurefrei und nicht schädlich für die Dichtungen ! ;)

Wenn du wilst Mail mir deine Adresse und ich schicke dir eine Dose St. Preis 4,99€ krigst du ca.5 Motoren mit hin.