Seite 1 von 5

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 18:24
von DR Racing
Moin,

gibts eigentlich nen Ansaugstutzen (Membrankasten) fürn Max der nicht grade wie ne Bremse arbeitet?

Der Vergaser hat Ausgangsseitig nen Durchmesser von ca 37mm und der Membrankasten, wo der Vergaser reingesteckt wird hat vielleicht 32mm oder so...es ist also rundrum ne Kante von 2,5mm wo die angesaugte Luft gegen rennt. Nicht unbedingt von Vorteil sowas...

Bearbeiten von innen geht nicht, man bekommt die Oberfläche nie wieder sooo glatt wie sie ist, weiß auch nicht ob sich das bearbeitete Gummi dann langsam auflöst, wegen dem Sprit. Sieht mir nämlich fast so aus als wäre die Oberfläche behandelt das die so glatt ist.

Was sagt ihr dazu?

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 18:28
von Atom1kk
ehhmm ich verstehe nicht ganz, aber du steckst doch den vergaser in den gummistutzen rein, wie kann dann von innen eine kannte entstehen? oder meinste das es nachher enge wird wenns zum gehäuse geht?

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:31
von DR Racing
wenn ich den vergaser reinstecke hat er ja nen "endanschlag", wo es dann incht weiter geht, ab diesem punkt ist der querschnitt kleiner als der vergaser ausgangsseitig innen...ich rede ja vom innendurchmesser.

nimm mal deinen luftfilter ab und gib vollgas und dann leuchte rein oder steckt den finger rein mann merkst du das.

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:40
von Atom1kk
ok verstehe was du meinst. ja gut, kannst ja nicht so viel machen. wenn du nicht von der plombe abhängig bist, kann man da bestimmt was basteln

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:41
von IameGazelle
Man kriegt den Vergaser (37mm) in den Ansaugstutzen (32mm), weil dieser aus Gummi ist und Gummi elastisch ist. Man schiebt den Vergaser soweit rein, bis dieser anschlägt. Ab diesem Punkt wird der Ansaugstutzen nicht mehr auf einen Durchmesser von 37mm gedrückt. Es entsteht eine Kante.

Soviel zur Erklärung.

Von der Idee selber halte ich nichts und will auch nichts dazu sagen. Wir fahren Rennen da ist das bearbeiten untersagt.

Gruß
IameGazelle

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 19:43
von skandy
Der Mann hat gewissermaßen Recht, es gibt eine kleine Verjüngung beim Übergang Vergaser-Membrankasten-Kurbelgehäuse. Über den Gummiflansch wird die Vibration des Motors auf den Vergaser stark gedämpft, was wiederum konzeptionell ein Vorteil gegenüber einer starren Verbindung darstellt. Diese Verjüngung jetzt durch heißverformen zu weiten oder zu vergrößern halte ich nicht für sinnvoll. Tipp : Der Dell'orto VHSB ist für den Max eigentlich viel zu groß.

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 22:09
von DR Racing
also ich fahre keinen rennen.. soviel dazu

also den originalen membrankasten bearbeiten wird nix, das steht fest. dachte nur da gibt es vielleicht schon was. bin ja hoffentlich nicht der erste dem das auffällt.

es ist bloß einfach so das jede kante, ecke oder unebenheit den luftfluss in den zylinder stört und das is wiederum leistungshemmend.

ich dachte schon daran einen ring zu drehen und in die ausgangsseite des vergasers zu setzen, der den durchmesser von 37mm auf 32mm verjüngt, und zwar konisch, also auch gleich wieder eine beschleunigung vom ansauggemisch. das die vorhandene kante durch einen übergang überbrückt wird und nicht einfach so im weg steht.

darauf wird es wohl hinaus laufen denke ich...nen vergaser kann man ja recht gut einspannen in ne drehmaschine, zumindest theoretisch :rolleyes:

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 24. Nov 2011, 22:10
von DR Racing
@IameGazelle

du brauchst mir die thematik nicht zu erklären, hab sie schon verstanden... keine sorge

aber danke

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 18:57
von DR Racing
da keine antworten mehr kommen, vermute ich einfach mal das sich damit noch niemand befasst hat oder einfach zu wenig leute unterwegs sind die keine rennen fahren und was machen können...wo sind die leute vom ksv saterland? die dürfen doch alles.

oder ist mein denken,diese kante zu "überbrücken" falsch?

weniger widerstand=bessere füllung=bessere leistungsentfaltung

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 19:18
von IameGazelle
Dein Gedanke ist nicht verkehrt, aber andere Dinge am Rotax Max bringen mehr.
Der Rotax Max ist ein Motor, der für den Hobbybereich konzipiert wurde. Er hat einen langen Wartungsintervall und die meisten Leute wollen das es so bleibt. Von daher beschäftigen sich damit recht wenige.

Aber viel Glück !!!

Gruß
IameGazelle