Hallo,
so nun mit etwas mehr Zeit-
Rennbericht Emsbüren WiPo
Die Kerpener Jungs und einige andere trafen sich schon am Samstag in Emsbüren
um das zu tun, was wir eigentlich immer machen: Bier trinken.
Am Nachmittag wurde schonmal die Strecke befahren, leider gegen den Uhrzeigersinn,
was meinen kleinen Vorteil (trainieren am 1.11) zunichte machte.
Ich bin nicht gefahren, habe mir lieber mit den anderen den Mund fusselig geredet.
Es wurde sehr spät und sehr lustig, der Sonntagmorgen war zumindestens für mich...sagen wir: hart.
Also alles schnell fürs freie Training fertig machen, es war noch trocken. Erst einmal schauen, wie der
neue Motor so geht, wo die Strecke langgeht und was überhaupt mein Kopf macht. Die Zeiten waren
eher unterirdisch, aber ich war erstmal froh, das der Motor geht. Im zweiten freien Training konnte man
dann etwas angasen, die Strecke war noch trocken hatte aber soviel Grip wie eine zugefrorene baltische Seenplatte.
Ich hatte auf der gesamten Startziel Wheelspin, aus den Kurven raus ging es nur im maximalen Driftwinkel.
Vorm Zeittraining ein bisschen umgebaut, mehr Luft in die Reifen und los.
Da ich als einer der ersten gestartet bin, konnte ich 2 schnelle Runden fahren, bevor der Regen
einsetzte. Somit bin ich mit Glück auf dem zweiten Platz gekommen, erster wurde Sebastian Voges auf
Mach1 /Vortex RVA.
Zum 1 Wertungslauf auf Regen umgebaut, es regnete sich nun richtig ein, die Strecke war voller Wasser.
In der zweiten Formationsrunde stellte ich blöderweise fest, das meine Bremse irgendwie nicht mehr
bremste, nach Startfreigabe und 3 Kurven später wusste ich, als ich über einen meiner Bremsbeläge
gefahren bin, warum: Beide Bremsbeläge waren weg. Da sich das halbe Feld rauskegelte und
ich nach hinten und vorne keinen anderen Fahrer in Sichtweite hatte, bin ich weiter gefahren.
7 Runden lang ging das auch, bis ich mich beim rausbeschleuningen gedreht hatte. Aber, in der Wertung!
Schnell im tollen Zelt von Marcel Weitz (Forumsname:100ccm) Ersatzbeläge eingebaut, Bremse entlüftet
und Setuparbeit gemacht. Meine neuen Regenreifen funktionierten leider garnicht, ich glaube mit meinen
MG Slicks wäre ich im Regen schneller gewesen.
Zweites Rennen: Es wurde kühler und meine Reifen hatten Grip wie gefrorenes Bankirai Holz- ich war
mehr quer unterwegs als gerade aus, es funktionierte rein garnix. Schade, schade. Aber zu ende gerutscht
und in der Gesamtwertung 7 geworden.
Trotz alledem: Wieder toll gewesen, zwei neue Fahrer am Start, die in Emsbüren richtig schnell sind,
einen Topmotor auf dem Chassis, der um Welten besser geht als meine Vortexe. Und richtig doofe Regenreifen,
die wahrscheinlich bei 25 Grad und Regen funktionieren, bei Kälte tun sie das nicht.
Nochmals vielen Dank an Beifang+ Bruder, der mal gerade 320km fährt um uns anzuschieben, Dank an
Marcel fürs Zelt und Grill und den Rest der Bekloppten, die mich zwangen einen WiPo zu fahren---

Grüße,
Sven