Seite 1 von 13
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:28
von Romaschka
Sers Leute!!
also ich habe nun einen Schalter gekauft und mir wurde schonmal ordentlich Angst gemacht, dass der Motor mir beim 1. Fahren hops geht. Tja, Vergaser, Membranen und der ganze Kram, bin schon an Informationen zusammentragen, aber nun eines nach dem Anderen.
Ich habe mir einen Motor gekauft und nun erschrocken in den ZYlinder geschaut. Ich sehe da feine Kratzer aber keine Vertiefungen. ist es normal??
Wäre schonmal dankbar für die Hifle!
Grüße,
Roman
FOtos:
http://imgur.com/a/usWi8#0
RE: K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:35
von blackracer89
Sihet doch sehr gut aus das stück. Die feinen kratzer sind ganz normal irgend wo muss sich ja das öl fest setztsen

Wünsche dir viel spaß mit der kraft der 6gänge
RE: K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:38
von Romaschka
Heheh,
danke für die Info
Erstmal noch ein haufen zeugs kaufen. Preise für die Düsen und die Übersetzungen hauen mich voll um... aber Spaß koscht eben :d
Grüße
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:44
von Tom
Würde sagen, dass ist ein spezielles Tuning, schätzungsweise Ausbaustufe "Super-Spezial-sau-schnell". :ironie:
Da sehe ich Dinge, die habe ich so noch nie gesehen ... und Hohnspuren unter einer Nikasilschicht sehen eigentlich auch anders aus ... ist wohl ein Querschliff, anstatt Kreuzschliff geworden.
Hat eigentlich der Kolben das richtige Maß? Sieht auf dem Bild so aus, als würde der kippen ...
Mach mal bitte ein Bild vom Kolben, wenn er nicht im Zylinder steckt.
Grüße, Tom
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:47
von Romaschka
Also um zylinder abzumontieren fehlt mir der richtige Schlüssel
Wie meinst du das mit dem Kolben und dem richtigen Maß...? Please genauere Anweisung...
;(
Grüße
EDIT: Ich glaub ich weiß was du meinst. Nein, er kippt nicht, das ist nur mein Tele-objektiv was so verzerrt. Aber was siehst du den sonst für Sachen???
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 23:12
von Tom
hast eine PN, bevor es mal wieder endlose Diskussionen gibt

K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:04
von pehaha
Keine Bange, so teuer ist das alles nicht.
Hält alles etwas länger, Düsen mußt du nicht das ganze Sortiment kaufen.
Du bist jung und dynamisch, da klappt das anschieben auch.
Aber üben solltest es vorher ohne Publikum, ist Mega peinlich wenn dabei auf die Schnute fliegt und Zuschauer hat.
Übersetzung finden ist etwas Fummelei, weil du mit BEIDEN Kränzen variieren mußt , das ist allerdings teurer im Vergleich zum 219er Blatt.
Nur einen Zahn vorne oder hinten ändern kann schon zuviel sein.
Du rechnest mit 2-3 Stellen hinter dem Komma.
Diese Tabelle hab ich laminiert in der Werkzeugkiste.
http://www.kart-one.ch/cms/content/view/295/402/
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:27
von gixxer-85
Schaut alles normal aus. Nur da hat wohl jemand normales Wasser gefahren. Etwas Alufraß am Kopf. Mach mal richtig mit WD40 sauber. Schön einziehen lassen und dann nur noch destilliertes Wasser fahren
Grüße
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:29
von goomh
Destilliertes Wasser ist Gift für Aluminium habe ich hier gelernt, abgekochtes soll besser sein.
goomh
K9C gekauft, nun geht das lernen los :)
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 13:32
von Ehemaliger User 8
Osmosewasser in den Kühler? Ja oder Nein?
Lies mal Boras Beitrag.Der wirds wohl wissen.