Seite 1 von 1

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:35
von seeboth
Sagt mal- wie macht ihr das in walldorf? Ich war jetzt erst das zweite wochenende in walldorf. Gestern habe ich mir vorgenommen mal mit dem set up u testen. Allerdings hat man in walldorf ja überhaupt keine chance zu vernünftigen ergebnissen u kommen. 20 minuten fahrzeit sind einfach zu kanpp- 3-4 runden warmfahren, dann speed und der versuch das set up zu spüren. Fährt man dann raus um zb die düse zu wechseln ist wieder alles vorbei. 40 min warten bis leihkart und super moto fertig sind. Zwischenzeitlich ist es wärmer geworden, reifen kalt, .... Also wieder zurück zu los... Ich komme damit schwer klar. 30 min bräuchte man doch minm oder sehe ich das falsch? Wie macht ihr das?

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:40
von ex_250ccm
Hallo,
30 minuten um zu schauen was geht? Das merkst du doch nach 5-10 Runden.
Grüße,
Sven

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:45
von seeboth
Fahr mal bei 12 grad in walldorf- da brauchst du minm 4 runden bis der motor warm ist. Dann fahren und bist du auf deinem platz bist ( kart immer brav auf kartwagen bocken und zum platz schieben) umbauen - aus die maus.... Reifen wieder kalt, zurückschieben,..... Nicht gut gelöst!

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 10:23
von schröder
Den Motor fährst du auf dem Bock warm. Kühler wird abgeklebt. 10 min sind in Wallorf mind.15 Runden. Wenn da keine Erkenntnis kommt.......

Für Setup-Spielchen hast du dir mit Walldorf auch nicht die ganz optimale Strecke heraus gepickt. Alleine Leihkart und SuperMotosorgen für ständig veränderte Streckenbedingungen. Dann noch der Wind und dazu der Belag, der schon alleine ein anderes Setup als andere Strecken erfordert.

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 10:40
von seeboth
Da magstbdu ja recht haben. Ich kenne es zb von liedolsheim anders. Aber die legen auch keinen gesteigerten wert auf die super moto kundschaft..... Zum glück! ;) ;)
Ich zähle mich auch nicht zu den notorischen nörglern - ich bin froh überhaupt in der nähe fahren zu können. Nur ein paar dinge lassen sich einfach noch verbessern - ohne grossen aufwand. So zb - warum fahren bambinis ohne erfahrung nicht bei den leihkarts mit?? Wäre sicherer und für alle besser!

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 11:33
von bemi
Bambinis mit den Leihkarts, ist überhaupt nicht sicherer.
Unerfahrene Leihkartfahrer mit Rammbügeln und 170 kg trifft auf unerfahrenen Bambini, merkst du was ich meine.
bemi

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: So 6. Nov 2011, 11:40
von Kartteam- Leuthner
in walldorf braucht man doch kein setup, da fährt man mit grundeinstellung, stimmts schröder, z.B.: letztes jahr badenpokal, da war doch einer mit mach1 sau schnell ohne testen grinssssssssss

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 10:14
von Ehemaliger User 4
Rupert.......seit ihr da nicht alleine gefahren? :D
Also wenn du in Walldorf Setup testen willst, ist es wie wenn du versuchst in Badelatschen Schlittschuh zu laufen. ;)


Darkwing

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 10:46
von seeboth
alles klar - man lernt ja nie aus... ;) Badelatschen gefällt mir! :))

20 minuten rythmus in walldorf

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 12:25
von schröder
Original von Kartteam- Leuthner
in walldorf braucht man doch kein setup, da fährt man mit grundeinstellung, stimmts schröder, z.B.: letztes jahr badenpokal, da war doch einer mit mach1 sau schnell ohne testen grinssssssssss

Wie schnell ihr gewesen seid, dass weiss ich nicht. Aber in den Ergebnislisten steht ihr mit 2 x 0 Punkte drin. Lag´s am Setup :ironie:?

Und Grundeinstellung? Wenn du meinst und es mit einem Mach1 klappt, warum nicht?

Man kann sicherlich überall mit der Grundeinstellung fahren. Aber ob das so richtig gut ist, dass wohler eher nicht.