Seite 1 von 3

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:00
von seeboth
Hello, sagt mal - gibt es eine 'liste' oder umrechnungstabelle die einem den faktor gewicht in relation zur zeit stellt? Meine kumpels wiegen allesamt mal so ca.10-15 kg weniger. Zu gerne wüßte ich wie meine zeit bei gleichem gewicht liegen würde.... Achja wenn es das gleiche fürs alter gibt wäre ich auch noch interessiert ;))) bin 43:(

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:14
von Lulu
Nein, das geht nicht, das kommt auf vieles drauf an, zB auf den Motor. Die haben ja bei verschiedenen Drehzahlen ein verschiedenes Drehmoment. Also hängt das dann auch mit der Strecke zusammen, wie viele Geraden und Kurven und so weiter...(bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege)... :D

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:49
von Quickwheel
Ganz einfach,
pack dir 15kg auf den Schoss und fahr den selben Turn nochmal !

....und dann berichten :rolleyes:

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 21:51
von Vogt
Oder noch besser: pack den anderen 15 kilo drauf, dann siehst du ob du mithalten kannst. :tongue:

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 22:05
von schröder
Sollte beim DD2 weniger ausmachen als bei einem ungeschalteteten Motor.

Welche Strecke? Walldorf?

Generell ist es nicht unbedingt das Gewicht, was einen langsamer macht.

Bevor du dir das Luftschloss "wenn ich 15 kg weniger hätte, dann würde ich es Allen zeigen" aufbaust, schau eher nach dir selbst. Wie ist die Linie, wird das Kart überfahren, passt das Setup usw.?

Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Und in Zahlen; vielleicht 4/10.

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 23:32
von kettcarkalle
Hallo seeboth.

Ich habe mal von einem Versuch so einer Berechnung im Motorradsport gehört.
Dort fahren auch verschieden schwere Fahrer ähnliche Rundenzeiten.
Dani Pedrosa ist der leichteste Fahrer aber nicht automatisch der schnellste.(MotoGP)
Mehr Gewicht bringt auch ein wenig mehr Grip!
Ich weiß ja nicht auf welchem Level du dich bewegst
aber meistens kommt es, wie schröder schon sagt, auf das Setup und das Talent an.
In unserer Serie fahren Fahrer mit 100kg, das bin leider ich, und einige die nur 75 bis 80kg wiegen.
Trotzdem hatten wir im letzten Jahr ein Qualy in Embsen wo der Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte innerhalb einer zehntel Sekunde waren.
Unser Meister 2011 wiegt 91kg der Dritte wiegt 75kg.

Weniger Gewicht ist natürlich grundsätzlich ein Vorteil, auch bei viel Leistung.

Gruß
Kai

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 00:37
von Atom1kk
bei nem normalen rotax sag ich je nach strecke bis zu ner sekunde(selbst getestet in Genk). mit den DD2 um einiges weniger da mehr leistung und 2 gänge zur verfügung stehen.

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 09:34
von Ehemaliger User 8
Zusätzlich ändert sich das auch noch ob das Mehrgewicht mehr oben (Muckies) oder tiefer (Wampe) sitzt oder vielleicht am Körper verteilt ist (Kante).

Ich bin wenn ich mit ner Gewichtsweste fahre schneller als wenn ich das Gewicht ans Chassis schraube.

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:30
von pehaha
15kg ist noch kompensierbar.

Aber rein theoretisch müßte es rechnerisch zu ermitteln sein.

Mehraufwand beim beschleunigen.
Mehr Masse beim bremsen.
Mehr Druck bei den Fliehkräften.
In den Kurven drückt halt mehr auf die Rippen.

Trotzdem kann ein talentierter XLer einem durchschnitts M
wegfahren.

Bestes Beispiel BigB lies mit weit über 100kg viele alt aussehen.

Wieviel Gewicht= wieviel zeit?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 23:47
von Atom1kk
ich kann euch ein gutes beispiel von 10 kg und vorderradbremse nennen.

wir fahren in der Belgischen Max Challenge in der Gentl Max klasse. dort müssen wir 175kg fahren und ohne vorderradbrmese.

wir haben mal den versuch gemacht direkt nach nem turn in unserer klasse dann zu der normalen Max klasse geswitched, sprich handbremse und 165 kg. Strecke war genk. In der Gentl Max klasse war die zeit 56.3 und normal dann 55.4 . Wo der unterschied vom gewicht bemerkbar war, war nämlich das bremsen in die 1. spitzkehre. mit 8 kg weniger ( auf 165 komme ich nicht waren 167 kg) und der bremse konnte man wesentlich später bremsen und das rausbeschleunigen viel wesentlich leichter aus kurven wo die drehzahl stark abfiel. In den schnellen kurven war das kart auch stabiler. ich denke auf ner schnellen strecke ird das gewicht nicht o eine rolle spielen aber wo die strecke sehr viele langsame kurven hat da wird es sich doch eher bemrkba machen. bei karts mit getriebe wir der unterschied eher gering sein. und wenn man noch weichere reifen fährt wirds noch kleiner, davon gehe ich mal aus dass 15 kg bei den DD2 max. halbe sekunde ausmachen