Seite 1 von 2

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 21:15
von Muzmuz
Hallo,

heute ist bei meinem DD2 ein merkwürdiger Defekt aufgetreten:
Die Kupplung hat zu schleifen begonnen. Zunächst nur dann, wenn
der Punch vom Motor kommt.
Bin raus und habe den Antriebsflansch überprüft. Der sitzt aber
fest drauf und rutscht nicht. Dann habe ich das Getriebe aufgeschraubt in der Erwartung, dass an den Kupplungsbelägen etwas zu erkennen ist. War aber nix. Beläge ok, Federn ok.
Wie ich an dem Rad mit dem Fliehgewichten gedreht habe, habe ich ganz normal den Kolben über die Kompression hinweg mitbewegt. Kraft in Richtung Kolben wird demnach also ganz normal übertragen.

Also alles geputzt und wieder eingebaut. Dann war komplett Sense mit Kraftübertragung. Aufgebockt dreht sich die Hinterache zwar, aber so kraftlos, dass man leicht mit einem Finger 'bremsen' kann.

Ist jemandem so ein Defekt schon mal untergekommen ?

lg,
Muzmuz



p.s. zu erwähnen ist sicherlich noch, dass ich die 'alte' Kupplungsversion habe

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 21:52
von pehaha
Mal einen ordentlichen Titel dem Thread gegeben und nach 125/135/TAG verschoben. DD2 ist kein Schaltkart.

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 22:06
von Muzmuz
Hallo,

die nicht ganz glückliche Wahl des Titels ist mir schon aufgefallen, nahm jedoch nicht an, dass ich den nachträglich noch ändern kann.
Wieso ist ein DD2 kein Schaltkart ? Ist zwar kein 'üblicher' 6-Gang Schalter, aber Schaltung ist Schaltung.
Zusätzlich gibt es andere DD2-Threads im Unterforum Schalt/Getriebekarts.
Was sind eigentlich Getriebekarts ? Etwas Anderes als Schaltkarts ?

Ich dachte ürsprünglich nicht an dieses Unterforum für diesen Thread, da ich DD2 weder 125 Popper (wofür steht Popper?), TAG noch 135ccm sehe.

Jedenfalls mal danke für die Korrekturen und im Voraus für die (hoffentlich folgende) Aufklärung :)

lg,
Muzmuz

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 22:11
von Lulu
Ob DD2 ein Schaltkart ist, ist ansichtssache, natürlich hat er ein Getriebe und eine "Schaltung" weshalb ich es auch als Schalter einstufen würde. Wie gesagt bleibt jedem selbst überlassen, ob dann nur 6 GangSchalter ins Unterforum Schalter dürfen :rolleyes: :tongue:
Andererseites ist der DD2 natürlich auch ein 125er und ein TaG (Touch and Go).
Popper warn früher ne eigene Serie Zb K25, sind aber auch einfach 125er zB Iame K25.

Zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nichts sagen :O :tongue:

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 22:21
von Muzmuz
Hallo,

wieder was gelernt - ich dachte, mit TAG sei ein Motorenhersteller gemeint.
Man kennt ja die TAG Turbos aus der Formel 1 der 80er Jahre. :)
Was ist mit 'Touch and Go' bei Karts gemeint ? Der On-board Starter ?

lg,
Muzmuz

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 22:27
von Vogt
Onboard-Starter + Kupplung müsste ein TAG sein hab ich hier mal gelesen.
Alles was per Knopfdruck fährt und problemlos anhalten kann mit laufendem Motor.
Eigentlich gehört die Kupplung ja automatisch zum Starter dazu. Geht ja nicht ohne. :tongue:

Waren die TAG Turbos nicht von Porsche?

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 22:27
von Lulu
Genau, Onboard Starter und Kupplung... also Knopf drücken, Motor läuft und ab gehts :D

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 22:39
von Muzmuz
Diese TAG Turbos waren in der Tat bei den Porschemotoren dabei, soweit ich mich erinnern kann

Zum "Knopf drücken, Motor läuft und ab geht's":
Knopf drücken und Motor läuft bei mir, aber mit 'ab geht's' ist leider nicht --> siehe Eröffnungsposting :(

Ich will aus meinem DD2 wieder ein TAG machen ! :)

lg,
Muzmuz

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 11:39
von pehaha
Müssen diese unnötige Diskussionen sein ?
Bisher kein Wort zum Problem des TS, statt dessen wird eine Moderationentscheidung kritisiert.

Schalter sind früher ICC oder heute KZ2.

Ganz andere Motorcharakteristik, 6 Gang, Innenantrieb und Kette.

Und so soll dieses Unterforum auch bleiben.

Ende der Diskussion.

Kupplung Rotax DD2

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 12:35
von Wicket
Hallo

Das Problem hatte ich auch bei meinem ersten DD2, der alten Version.

Du must die Mutter der Übersetzungsglocke nachziehen, Blech aufbiegen richtig nachziehen, zurückbiegen und fertig.

Ich habe bei meinen auch die Scheiben darunter erneuert.

Das hat mich an der alten Kupplungsversion genervt.

Hab das hier auch schonmal vor langer Zet empfohlen:

http://www.kartinfos-forum.de/showthread.php?tid=4321

Grüsse,
Ralf