Seite 1 von 1

Wasserpumpendichtungen Biland

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 18:59
von is2late
Hallo!

Hab gerade einen frisch erworbenen Biland (soll erst ca 10 Std gelaufen haben, 3000er Motornummer) in Betrieb genommen. Sprang auch schön an, aber an der Wasserpumpe leckt es. Ein Riss ist nicht zu sehen, also gehe ich von einem Dichtungsproblem aus. Wasserpumpe abgenommen, und tatsächlich sehen die Dichtungen gebraucht aus. Gibt es etwas Besonderes zu beachten, wenn ich jetzt die Dichtungen/Simmering bestelle und später einbaue?
"Besonders" ist alles für mich, weil ich von Motoren nicht die geringste Ahnung habe. Bitte setzt nichts voraus. Vielen Dank!

RE: Wasserpumpendichtungen Biland

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 21:17
von Rene
jetzt servus,


also zu aller erst muss ich jetzt sagen wenn man nicht so viel ahnung hat, sollte man die finger davon lassen, aber wenn du schon den Simmerring selber wechseln willst, musst drauf achten die " offene Seite " zur Flüssigkeit den Simmerring vorsichtig mit nem Hammer und ner Nuss die den gleichen Durchmesser hat wie der Simmerring einklopfen die Nockenwelle mit Batteriepolfett einschmieren und das ganze gleichmäßig einklopfen

RE: Wasserpumpendichtungen Biland

Verfasst: So 21. Okt 2012, 19:01
von is2late
Problem war, dass die Nockenwelle eingelaufen war im Bereich des Simmerings.
Im Forum finden sich Hinweise dazu, wie die zum Einlaufen führenden Ablagerungen entstehen können.
Neue Welle, Undichtigkeit ade. Und jetzt wird mit Frostschutz gelagert.