Seite 1 von 1
Was verstellen?
Verfasst: Di 4. Okt 2011, 23:08
von scene.
Hallo,
zu meinem problem. ich habe beim rausbeschleunigen ein bisschen zu wenig haftung auf der hinterachsr. ich übersteuere also.
jetzt zu meiner frage. ich kenne mehrere möglichkeiten mir mehr haftung auf der hinterachse zu verschaffen. vorne enger, hinten enger, vorne tiefer, hinten höher...
mir gehts jetzt darum, woher ich weiss welcher der optionen ich wählen sollte?
ist das egal? oder gibts da richtlinien oder sonstwas?
mfg scene
RE: Was verstellen?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 08:34
von Sepp
Da gibt es eine tolle Zusammenfassung hier im Forum.
Leider weiß ich im Moment nicht wo.
Such mal danach.
Was verstellen?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 10:38
von ->BMC<-
Hallo,
Um nur Traktion beim Rausbeschleunigen zu bekommen
ohne das das Chassi vorne viel weniger bekommt:
Andere Radsterne (KSA/DOUGLAS..)
Sonst:
Höher oder Enger oder andere Achse..
Probieren was für dich am besten geht

Was verstellen?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 10:43
von marc97
Was verstellen?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 21:13
von pehaha
Wäre noch der Luftdruck, andere Reifen, anderer Fahrstil.............
Keiner kennt deine Einstellung, keiner weiß welchen Kurven du meinst.
Vill gibst auch zuviel Gas.
Ich hab über andere Achse und längere Sterne ne Menge Grip bekommen.
Aber , liegt viel Gummi, ist das schon wieder hinderlich.
Spur hinten variieren ist das schnellste und billigste Mittel.
Was verstellen?
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 23:58
von schröder
Holen wir Zwei einmal die Glaskugel raus und schauen tief hinein. Was sehen wir Beiden? Nichts

! Da wir beide nicht die gleichen Informationen haben. Passiert es eher in den Langsamen Kurven? Oder doch mehr in den schnellen Passagen?
So wird das nichts. Der Chassishersteller incl. Baujahr wäre wünschenswert und das gefahrene Set-Up. Also Achshärte, Höhe und Breite jeweils vorne und hinten, Stabi vorne oder hinten, Nachlauf vorne, Vor- und Nachspur in mm je Seite, der gewählte Sturz in mm je Seite, die Gewichtsverteilung vorne/hinten und das Diagonalgewicht im fahrfertigen Zustand.
Die Reproduzierbarkeit der Rundenzeiten in ihrer Abweichung wäre auch für die Einschätzung recht hilfreich.Wenn es mehr als 2/10 sind, dann weiter am Fahren arbeiten.
Wenn die Rundenzeiten reproduzierbar sind, dann eher die Achse härter wählen, oder das Mittellager fest machen, ggfs. andere Radsterne fahren (nicht unbedingt länger, sondern härter, also ohne zusätzliche Bohrungen und mit mit mehr Material.
Als Grundsatz kann man sicher daran halten, dass ein zu schnelles Reinfahren den Fahrer am Kurvenausgang immer langsam macht.
Was verstellen?
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 12:10
von scene.
Ich glaub ich habe meine frage schlecht gestellt.
die möglichkeiten sind mir klar was ich verstellen kann, nur gibt es ja mehrere optionen.
wie bei dem beispiel man rutscht hinten ab ca. scheitelpunkt der kurve. auch wenn man einfach zu schnell ist ohne gas zu geben.
jetzt kann ich hinten schmäler oder auch vorne breiter gehen um hinten grip aufzubauen/vorne abzubauen. mit den radsternen lass ich mal aussen vor, so fein muss ich noch nicht einstellen und ausserdem möchte ich auch nicht geld ausgeben müssen. wie das damit geht ist mir aber auch bekannt. (hab diese sniper anleitung wo alles super drin steht!)
was ist jetzt die bessere entscheidung?
grip aufbauen hinten oder vorne abbauen?
bei meinem genannten problem habe ich den stabi rein gemacht und bin vorne etwas tiefer mit dem chassi gegangen. nach der ersten testfahrt bin ich vorne noch was breiter. dann hab ich leicht untersteuert am eingang womit ich aber gut klar gekommen bin.