Kupplung so richtig? Mit Bilder
Verfasst: Do 29. Sep 2011, 02:56
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem wie auch unter folgendem Thema
125er Iame Motor mit Horstmann Kupplung
Ausgangssituation bei mir war, dass ich einen K25 übernommen habe, und mich der "Fakt" daran "gestört" hat dass die Unterlegscheibe hinter der 17er Mutter gefehlt hat. Rein präventiv habe ich sie mir besorgt und wollte sie eben einbauen.
Dabei habe ich festgestellt dass ebenfalls die Scheibe Innenseite der Glocke, also diese Distanzscheibe fehlte. Da gibts ja 3 Ausführungen, ich habe die 1,8mm.
Als ich beides nachgerüstet habe und die 17er Mutter von Hand anzog, stellte ich leider fest dass die Kupplung nun starr war, wie auch in dem Link oben auch geäußert wird. Zuvor wars "normal", also alles ließ sich spielend leicht drehen und ich vernahm 1x pro Umdrehung einen leichten hauch von "Schleifen"...Fahren ließ sich das ganze auch...
Ich habe nun paar Bilder gemacht um zu zeigen wie der momentane "Aufbau" bei mir aussieht. Vielleicht überseh ich ja etwas...
Die Kupplung hatte ich noch nicht runter weil mir der Abnehmer fehlt, auf den wart ich schon (achja, vielleicht weiß jemand ne Alternative wie man sich einen bauen kann)...

Sieht komisch aus dass die Mutter über die Welle hinaussteht, ist das richtig?


Mutter mit dem zylindrischen Teil ohne 6 Kant, darauf liegt die U-Scheibe Durchmesser 10mm (von mir ergänzt). Die "Eindrehung" zeigt nach oben, also Richtung Zylinder wenn eingebaut.

Glocke mit der 1,8mm starken Distanzscheibe (von mir ergänzt), die innere Abrundung zeigt nach oben, also Richtung Zylinder wenn eingebaut.

Diese gewölbte Scheibe, muss die Wölbung von der Kupplung aus nach aussen gehen? Also praktisch dass die Scheibe mit dem Äußeren auf die Kupplung aufliegt, oder mit dem Inneren?
Weiter konnt ich die Kupplung nicht demontieren, da wie gesagt kein Abzieher vorhanden ist. Aber ich vermute das Problem liegt bereits hier...
Kann das an der Distanzscheibe in der Glocke liegen? Mir ist nun aus dem Link oben nicht klar genug OB es an der Dicke der Scheibe liegt...Mir lässt das einfach keine Ruhe, hab leider auch Spätschicht so dass es ein fast zu langes Warten ist bis ich ne neue Scheibe hab und testen kann (Freitag würde ich gerne noch fahren gehen)
Vielen Dank schon im Voraus
Ich hoffe jemand weiß ne Antwort
Falls noch Infos benötigt werden, Maße usw, einfach sagen
VIELE Grüße
EDIT: Eben gefunden:
Drehmoment Horstmann
Allerletzter Beitrag, ist das die Lösung?
ich habe folgendes Problem wie auch unter folgendem Thema
125er Iame Motor mit Horstmann Kupplung
Ausgangssituation bei mir war, dass ich einen K25 übernommen habe, und mich der "Fakt" daran "gestört" hat dass die Unterlegscheibe hinter der 17er Mutter gefehlt hat. Rein präventiv habe ich sie mir besorgt und wollte sie eben einbauen.
Dabei habe ich festgestellt dass ebenfalls die Scheibe Innenseite der Glocke, also diese Distanzscheibe fehlte. Da gibts ja 3 Ausführungen, ich habe die 1,8mm.
Als ich beides nachgerüstet habe und die 17er Mutter von Hand anzog, stellte ich leider fest dass die Kupplung nun starr war, wie auch in dem Link oben auch geäußert wird. Zuvor wars "normal", also alles ließ sich spielend leicht drehen und ich vernahm 1x pro Umdrehung einen leichten hauch von "Schleifen"...Fahren ließ sich das ganze auch...
Ich habe nun paar Bilder gemacht um zu zeigen wie der momentane "Aufbau" bei mir aussieht. Vielleicht überseh ich ja etwas...
Die Kupplung hatte ich noch nicht runter weil mir der Abnehmer fehlt, auf den wart ich schon (achja, vielleicht weiß jemand ne Alternative wie man sich einen bauen kann)...

Sieht komisch aus dass die Mutter über die Welle hinaussteht, ist das richtig?


Mutter mit dem zylindrischen Teil ohne 6 Kant, darauf liegt die U-Scheibe Durchmesser 10mm (von mir ergänzt). Die "Eindrehung" zeigt nach oben, also Richtung Zylinder wenn eingebaut.

Glocke mit der 1,8mm starken Distanzscheibe (von mir ergänzt), die innere Abrundung zeigt nach oben, also Richtung Zylinder wenn eingebaut.

Diese gewölbte Scheibe, muss die Wölbung von der Kupplung aus nach aussen gehen? Also praktisch dass die Scheibe mit dem Äußeren auf die Kupplung aufliegt, oder mit dem Inneren?
Weiter konnt ich die Kupplung nicht demontieren, da wie gesagt kein Abzieher vorhanden ist. Aber ich vermute das Problem liegt bereits hier...
Kann das an der Distanzscheibe in der Glocke liegen? Mir ist nun aus dem Link oben nicht klar genug OB es an der Dicke der Scheibe liegt...Mir lässt das einfach keine Ruhe, hab leider auch Spätschicht so dass es ein fast zu langes Warten ist bis ich ne neue Scheibe hab und testen kann (Freitag würde ich gerne noch fahren gehen)
Vielen Dank schon im Voraus
Ich hoffe jemand weiß ne Antwort

Falls noch Infos benötigt werden, Maße usw, einfach sagen

VIELE Grüße
EDIT: Eben gefunden:
Drehmoment Horstmann
Allerletzter Beitrag, ist das die Lösung?