Seite 1 von 2

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 12:09
von SDSLER
Hallo zusammen,

da ich mir jetzt das zweite mal in Büren derbe die Rippen kaputt gemacht habe wird nun definitiv zeit für einen Rippenschutz.
Ich habe nur das prob das ich nicht mehr mehr viel spielraum im sitz habe.
Welche sind denn wohl die dünnsten Rippenschutze?
Damit ich noch in den Sitz reinpasse.
So eine Weste mit Schaumstoff hatte ich schonmal an. Die nützt aber garnichts. Ich brauche etwas festes damit sich der druck auf eine größere Fläche verteilt.


Viele Grüße

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 12:14
von Quickwheel
Willkommen im Club !

Wenn du mit Rippenschutz nicht in den Sitz passt, kauf nen grösseren Sitz
(hab ich auch gemacht )

Gruß

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 12:40
von jp-stahl
genau, wenn Du mit Rippenschutz nicht reinpasst, neuen Sitz, alles andere ist Murks!

Ich empfehle Dir den Freem Rippenschutz!

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 13:13
von Ehemaliger User 8
Ich benutze den den dritten Rippenschutz von oben in dem Link.
Der trägt nur ein paar Millimeter auf.Ich finde den klasse,aber jeder braucht da wohl was anderes.

http://www.tillett.co.uk/ribtec-rib-protectors.asp

LG. Philipp

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 14:19
von pehaha
Den RipTec fahre ich nun ca. 6 Jahre, ist etwas lädiert, weil über dem Overall getragen, aber immer noch OK.

Schützt großflächig, man hat kein Problem mit Sitzbreite unterhalb des Schutzes.

Aber da schwört jeder auf sein Prinzip, wenn der Sitz richtig gut ist, wie einst der HVT, da fahre ich jetzt schon 2 Jahre OHNE. Nicht den Hauch von Schmerzen.

:ironie:Wie bekommst du denn bei den Bürener Fahrzeiten Rippenprobleme? :D
Und in welcher Ecke ? Du hast ja immer links den Druck, stempelt dein Chassis ?

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 14:36
von jp-stahl
fährst Du ernsthaft ohne Peter?

Bin letztes Mal in Kerpen das erste Mal aus Versehen ohne Rippenschutz gefahren, schlimm! Ich könnte gar nich mehr ohne fahren...

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 15:14
von SDSLER
Original von pehaha
:ironie:Wie bekommst du denn bei den Bürener Fahrzeiten Rippenprobleme? :D
Und in welcher Ecke ? Du hast ja immer links den Druck, stempelt dein Chassis ?
Jap links habe ich immer die probleme.
Am schlimmsten ist die 180 grad nach dem Fahrerlager, da haut es am meisten rein.
Was genau meinst du mit stempeln?
Also es "hüpft" schon ein bisl, aber da habe ich auf der strecke schon schlimmeres gesehen.

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:33
von pehaha
@ Jan.....mit den Tilletsitzen hat ich permanent Schmerzen, weil die Seitenlehnen für mich einfach zu früh endeten in Höhe sowie Seitenhalt.
Der RipTec milderte es zwar, aber ich fuhr oft schon nur noch mit Pressatmung durch die Spitzkehre. Dann kam das 2te Kart und ich verbaute den HVT und fuhr weiterhin MIT.
Dann bin ich in dem HVT mal raus, kurz was testen, was dann länger dauerte. Danach wollte ich die "Zigarrenbinde" (wegen der Ähnlichkeit :D ) ablegen und staunte....ich hatte keine um und mir gings saugut. Seitdem trage ich die Binde nur im Tillet. Da es HVT nimmer gibt, wäre der Rosberg Sitz für mich die Alternative.

@SDSLER....also ich hatte bei der alten Strecke immer Autsch beim durchfahren(hoppeln) der Pseudoschikanen (die am Zaun oben und die an gleiche Höhe parallel Gegengerade) naja und die Fahrerlagerkurve mit dem Absatz. Die Spitz an der Ausfahrt, ja die klemmt schon etwas, scheint auch die einzige Stelle mit Gummi zu sein.
Vielleicht mal die Linie etwas ändern und anders mit dem Gas umgehen, hilft oft.
Stempeln = hüpfen. Gift für Rippen.

RE: Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 16:35
von rocketman
Habe mir in 2009 zweimal in einer Saison ohne Fremdeinwirkung die Rippen angebrochen und das mit Rippenschutz!!!
Leider war der Rippenschutz damals zu dünn und nicht viel Spiel im Sitz, also eigentlich die selbe Situation wie bei dir.
Seit 2010 habe ich nun einen anderen Sitz mit etwas mehr Luft und einen Bumper (teuer aber das beste was ich bisher hatte) und seit dem kein einziges Mal mehr Probleme mit den Rippen.

Rippenschutz ( Dünn )

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 17:10
von Silber-Kart
Hallo, stört euch die Sitzbefestigunkschrauben? Wo kann man flacheren Sitzbefestigunkschrauben kaufen?

Mit freundlichen Grüßen,

Ludovic