Anreissen, Kupplung ua
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 16:48
Habe B&s gegen einen getunten Honda 390 getauscht und habe jetzt wieder einmal Fragen.
Die erste klingt gleich besonders blöd:
1. Beim B&s drückte man den Knopf und das Ding sprang an. Habe ich geliebt. Der Honda will angerissen werden und dabei stelle ich mich wohl doof an. Es scheint darauf anzukommen, wie der Kolben steht? Muss man den Punkt suchen, an dem das Seil sich am leichtesten ziehen lässt? Noch so ein paar falsche Versuche und ich hab nen abben Arm.
2. Wieder beim B&S, haben wir der Kupplung soviel Spiel auf der Welle eingeräumt, dass die fast "eierte". Das hatte den Vorzug, dass sie sich fsst widerstandslos bewegte, nachdem man Gas weggenommen hatte. Auf dem Kartwagen drehte die Achse sich ewig nach, wenn man sie einmal kurz anstupste. Bei diesem Honds dreht sich die Achse sehr schwer. Die Lager laufen gut und die Kette sitzt richtig. Andererseits will sich das Kart nach dem Anreissen sofort auf den Weg machen.
Ist diese Schwergängigkeit beim Honda normal und falls nicht, wie bekomme ich die Kupplung ab? Eine Marke ist nicht ersichtlich.
3. Schuette empfiehlt wohl 10-40 Öl. Habe ich mit einem 5-40 Öl dann einen grösseren oder kleineren Sicherheitsspielraum?
4. Wie oft sollte man das Öl wechseln?
Vielen Dank im Voraus!
Die erste klingt gleich besonders blöd:
1. Beim B&s drückte man den Knopf und das Ding sprang an. Habe ich geliebt. Der Honda will angerissen werden und dabei stelle ich mich wohl doof an. Es scheint darauf anzukommen, wie der Kolben steht? Muss man den Punkt suchen, an dem das Seil sich am leichtesten ziehen lässt? Noch so ein paar falsche Versuche und ich hab nen abben Arm.
2. Wieder beim B&S, haben wir der Kupplung soviel Spiel auf der Welle eingeräumt, dass die fast "eierte". Das hatte den Vorzug, dass sie sich fsst widerstandslos bewegte, nachdem man Gas weggenommen hatte. Auf dem Kartwagen drehte die Achse sich ewig nach, wenn man sie einmal kurz anstupste. Bei diesem Honds dreht sich die Achse sehr schwer. Die Lager laufen gut und die Kette sitzt richtig. Andererseits will sich das Kart nach dem Anreissen sofort auf den Weg machen.
Ist diese Schwergängigkeit beim Honda normal und falls nicht, wie bekomme ich die Kupplung ab? Eine Marke ist nicht ersichtlich.
3. Schuette empfiehlt wohl 10-40 Öl. Habe ich mit einem 5-40 Öl dann einen grösseren oder kleineren Sicherheitsspielraum?
4. Wie oft sollte man das Öl wechseln?
Vielen Dank im Voraus!