Seite 1 von 1

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 00:30
von eLemenT
Hallo,
ich hatte bei der letzte Fahrt ein paar Probleme mit dem Auslassschieber. Ich denke mal man merkt das er öffnet, durch den Leistungsschub den man dann bekommt!? Dies war bei mir leider erst ab 12.500 Umdrehungen der Fall. Der Motor ist neu und die Einstellung war wie von Rotax empfohlen. Wisst ihr warum er so spät geöffnet hat oder vertuhe ich mich da mit dem Schub?

So long

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 08:32
von Willi
Hast du den Schieberbalg mal überprüft? Ob er leicht nach oben kommt? Der Auslaßschieber sollte nach dem drücken ganz leicht von selbst nach oben zurückkommen. Falls nicht, ausbauen, sauber machen und wieder einbauen.

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 14:10
von eLemenT
Ja ,er ging von Anfang an sehr schwer, aber Dreck ist nicht drin,weil er ist ja auch noch ganz neu. Ich werde das Ding wohl nochmal auseinander nehmen
MFG

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:19
von -sven-
hast du mal geguckt ob der federring der um die membran ist richtig drauf sitzt?oder ob die membran beschädigt ist?mfg sven

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:40
von eLemenT
Hab ich schon ,da liegts nicht dran. Hätte mich auch sehr gewundert ,die Teile sind ja alle neu

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:01
von Willi
Nur weil er neu ist, hat dies nichts zu bedeuten.

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:48
von TM86
das geht nicht das der schieber erst bei 12.6 aufmacht. das is nur der fall wenn das ding total fest ist und sich das ding überhaupt nicht mehr bewegt

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: So 8. Okt 2006, 22:21
von -sven-
ei das war ja bei mir auch letztes wochenende in hahn!meiner hat ganicht aufgemacht aber bis 12900 gedreht!das hat daran gelegen,dass der federring um die membrane halb rausgehongen hat und den spielraum dadurch blockiert hat den die mebrane ja braucht bzw. hat!er soll es einfach mal überprüfen!mfg sven

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 00:30
von eLemenT
hallo sven,
das habe ich bereits alles gemacht ,aber daran liegts nicht
MFG

Rotax Max - Auslassschieber

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 10:59
von KRV
Ich will dir ja nichts unterstellen, aber panikst du vielleicht zuviel rum? Der Max hat dort oben nochmal ein Loch bei dieser Drehzahl, danach legt er nochmal kurz zu. Wenn er dort hängen bleibt, musst mägriger bedüsen.