Seite 1 von 1

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 23:32
von Kartlschorsch
Hi.
Der Vorbesitzer meines Karts hatte nen knappen cm Spiel am Gaszug. ( Vorne am Pedal war die Schlaufe etwas groß ) . Hab das jetzt mal entfernt und spielfrei eingestellt. Nehme mal an das ist so OK oder hatte das eventuell sogar nen Sinn dass da Spiel drin war ?

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: Sa 7. Okt 2006, 23:52
von karl-heinss
Hi,

du musst das andersrum sehen. Sollte bei durchgetretenem Gas die Drosselklappe nicht nur offen sein, sondern auch die Welle der Drosselklappe unter Spannung stehen, so solltest du den Gaszug so einstellen, dass die Drosselklappe bei Vollgas voll öffnet ohne das der Vergaser stark beansprucht wird. Den Rest (z.B. Nullposition) solltest du über die Justierschraube am Pedal einstellen.

Gruß

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: So 8. Okt 2006, 00:18
von Kartlschorsch
Jo das hab ich so eingestellt, ist ja klar. Der Vorbesitzer hatte es aber so eingestellt dass er das Gaspedal erst mal 1 cm treten muss bevor sich die Drosselklappe überhaupt bewegt... :] Das verstehe ich nicht ..

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: So 8. Okt 2006, 08:28
von Willi
Ein wenig Spiel sollte schon sein, 5mm reichen, aber mit Null Spiel, würde ich nicht machen.

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: So 8. Okt 2006, 08:59
von Turbinchen
Nein, bloß nicht machen damit machst Du dir die Welle der Drosselklappe krumm/ kaputt!

Ich hatte den Fall schonmal! Also so einstellen das die Klappe ganz öffnet, aber nicht zu stramm.


Gruß


Thomas

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: So 8. Okt 2006, 10:21
von Rabbitracer
Ich stell den Anschlag so ein das der eben nicht über den max Punkt rauskommt. Das kann also bei mir nicht passieren. Anfangs habe ich den Zug so gefühlsmässig einigermassen stramm eingestellt. Das hat aber nicht funktioniert. das Gas geht bei Nullspiel auf dem allerletzten mm dann nicht schnell genug auf Null. Also lass ich etwas Spiel so das der Zug nicht auf dem Bodenblech rumliegt aber sehr locker hängt. Seit ich den DOT Vergaser fahre ist auch der Gasweg geringer. Da ist etwas Spiel auf dem ersten cm am Pe3dal kein Problem.Der Tillotson hatte mehr Gasweg. da kam das gerade so hin.

habe schon oft gesehen das leute keine zusätzliche feder am Verg haben sondern sich auf die eingebaute verlassen. Find ich lebensmüde. Mit ner Feder die man notfalls mit Kabelbinder am Kopf befestigt ist es auch viel strammer.Nur mal als Tip, falls Du auch keine da dran hast.

Ralf

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: So 8. Okt 2006, 13:44
von Kartlschorsch
Original von Rabbitracer
habe schon oft gesehen das leute keine zusätzliche feder am Verg haben sondern sich auf die eingebaute verlassen. Find ich lebensmüde. Mit ner Feder die man notfalls mit Kabelbinder am Kopf befestigt ist es auch viel strammer.Nur mal als Tip, falls Du auch keine da dran hast.

Ralf
Danke für den Tip, ist bei mir auch nicht so werde ich aber umgehend ändern.

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: So 8. Okt 2006, 19:51
von TM86
also ob du da spiel haben willst oder nicht liegt allein an dir. kommt immer auf den fahrer an

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 16:42
von sunshinekiller
ich hab das letztens auch mal strammer gezogen und dann erst gemerkt, dass ich das standgas gar nicht mehr runterstellen kann, weil der seilzug immer bisschen am gas hing.. also auch wieder so ca. 5mm spiel gemacht und jetzt ist es perfekt..
mfg
sunshinekiller

Spiel am Gaszug oder nicht ?

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 21:00
von Willi
[quote]Original von sunshinekiller
ich hab das letztens auch mal strammer gezogen und dann erst gemerkt, dass ich das standgas gar nicht mehr runterstellen kann, weil der seilzug immer bisschen am gas hing.. also auch wieder so ca. 5mm spiel gemacht und jetzt ist es perfekt..
mfg
sunshinekiller[/quote]

Das hatte letztens auch einer von uns, hat es genauso gemacht, und es fluppt.