Seite 1 von 1

Kupplung einfahren?

Verfasst: So 21. Aug 2011, 23:02
von Jogibo
Hallo allerseits!

nachdem ich bisher als (Schalt-)Kartneuling alle Probleme mit Hilfe des Forums bzw. der Suchfunktion lösen konnte, bleiben doch zwei Fragen offen (eine hier und eine folgt in der Vergaser-Rubrik).

Ich war am Mittwoch und Samstag in Hagen unterwegs (rot-schwarzes MS Kart mit TM k9). Mit dem ein oder anderen aus dem Forum habe ich mich bestimmt kurz unterhalten, kenne aber die nicks nicht.

Zur Frage:
Am Mittwoch hatte ich keine Probleme, lief alles super. Am Samstag hatte ich direkt beim Losfahren eine extrem rutschende Kupplung – Fahren unmöglich, also sofort wieder runter von der Strecke. Naja, dachte ich, schauste dir mal die Kupplung von innen an. Die Scheiben sahen zwar schon ziemlich mitgenommen aus, waren aber nicht voll runter. (waren auch trocken, also nicht verölt). Habe trotzdem neue Scheiben und Federn eingebaut. Dann auf der Bahn rutschte das Dingen wieder durch, aber nur über ca zwei Runden (?) Danach hatte ich keine Probleme mehr.
Der Kupplungszug war übrigens korrekt eingestellt.

Ist das normal? Muss die Kupplung erst warm werden oder sich einschleifen? Doch wohl kaum.


Ach ja, mein Kart-CV:

Alter: besonnene 40 Jahre
Juli 2010: Erste Runde mit indoor Leihkart (vorher nicht ernst genommen, jetzt auch nicht mehr)
Seit September 2010: Besitzer eines Schalters, bis jetzt ca. 25 Liter Sprit in Hagen verfahren.

VG
Jogi

Kupplung einfahren?

Verfasst: So 21. Aug 2011, 23:42
von jp-stahl
Ne, so eine Trockenkupplung muss nicht eingefahren werden oder warm sein, damit sie vernünftig schließt.

Entweder Beläge verschlissen, Kupplungszug lässt die Druckplatte nicht in Ausgangslage gehen oder die Federn sind gebrochen oder "verschlissen".

Eine Möglichkeit sind auch noch verschlissene Kupplungsscheiben.

Kupplung einfahren?

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 20:25
von Jogibo
Ok, danke. Alles andere hätte mich auch gewundert.