Seite 1 von 1

Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: So 21. Aug 2011, 17:28
von beifang
Hallo

Kann mir jemand eine passende Übersetzung für den Heidbergring nennen.

Kart: ICA100
Gewicht: 155 kg komplett

RE: Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: So 21. Aug 2011, 22:24
von Grillchef
Hallo Beifang,

ich habe seinerzeit (1984) mit nem Pop100 Komet Motor ne Übersetzung von 10/70 bzw. 11/77 gefahren. Hat für ne 37,26 gereicht. Ich weiß allerdings nicht, ob oder wie sich die Zeiten nach der Renovierung verändert haben.

Meine Bestzeit lag seinerzeit bei 35,50, allerdings mit nem 250er Schalter im Kurzbahnpokal.

Wann geht es denn dort mal wieder zum fahren ????

Gruß
Grillchef 8)

Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: So 21. Aug 2011, 22:53
von danykart
Hallo,
Übersetzung Heidberghring Etwa 7,9 - 8,0

Danykart

Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 07:22
von ex_250ccm
laut w. g: 10/83-84

Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:00
von ex!stenZ
ich glaube ich bin 10/82 gefahren. bin mir da aber nicht mehr so sicher


edit: hab nachgeguckt bin 10:80 gefahren
ende gerade um die 20k. allerdings im windschatten. habe in geesthacht allerdings auch schon 10:83 gesehen, die nichtmal an meine drehzahl gekommen sind.

übersetzung

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 13:14
von kolbenbremse
Hallo

für Geesthacht haben wir in der damaligen CS 160 beim NAKC 10/83-10/84
gefahren.

Gesamtgewicht Fahrer/KART 174 kg.Motor 100 ccm Sonic.Drehzahl 19700
U.min.

den Rest muß sich jeder für sich selbst überlegen

gruß vom alten wg

Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 23:27
von beifang
Da ich nicht über das fahrerische Potential von ex!stenZ verfüge, aber auch ein paar Kilogramm leichter bin, als die genannten 174 kg, werde ich wohl eine Übersetzung von 10:82 probieren.

Übersetzung für Heidbergring Geesthacht

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 12:18
von beifang
Habe am Anfang 10:82 probiert. War mir aber dann auf der Geraden etwas zu "hochtourig".
Folglich auf 10:80 umgebaut. Max. Drehzahl war damit 18600.

Andere sind teilweise 10:78 gefahren.

Insgesamt eine schöne Strecke. Zwar ein schlichtes Layout, aber aufgrund der high-speed-Kurven interessant zu fahren.