Seite 1 von 1

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 19:28
von Luca
Moin moin,

ich fahre seit einem halben Jahr meinen GM VT250 mit einer fußbetätigten Brembo P32 Vorderradbremse. Für diese Bremsanlage bekommt man im Laufe der Zeit leider immer weniger Ersatzteile wie z.B Bremsscheiben (schwimmend) etc.

Da momentan ja der Trend zur Handbremse geht, liebäugeln wir damit in der nächsten Saison auf eine Ven06 Handbremse umzurüsten.

Hat jemand von euch vielleicht den gleichen Schritt gewagt und kann Erfahrungswerte posten? Lohnt sich die doch ziemlich teure Investition von mind. 500€?

MfG
Luca

RE: Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 20:05
von pehaha
Also bei dem Schub von deinem Motor würde ich persönlich bei Fußbremse bleiben. Dort muss man ne gescheite Balance finden, bei Handbremse musst du die Balance mit der Hand regeln.

Kann mir nun nicht vorstellen, das man einen VT250 nur auf der HA bremst.

Die Brembo hat einen großen Namen, wird dem aber oft nicht gerecht.

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 21:12
von kartschrauber
Die P32 wird in allen möglichen Rollern vieler Firmen verbaut. Auch z.B. Yamaha, die entsprechend eine gute Ersatzteilbeschaffung haben. Ein paar Telefonate helfen da weiter und natürlich etwas handwerkliches Geschick.
Die MQ 155 Bremsscheibe vorn muss z.B. für ein BRM DK9 alt auf 150 reduziert werden und der innere Durchmesser muss vergrößert werden. Alles machbar, da der Lochkreis von Haus aus stimmt. Beläge gibt es überall und Stein-Dinse führt doch eine große Palette an Teilen.
Handbremse ist gut aber sicher eine Umstellung und ein Vorteil besteht doch eher rein theoretisch. Eine wirklich gute Handbremse(Haase oder CRG) bekommst du neu nicht unter 1000,00€. Spar dein Geld für was anderes ist meine Empfehlung!

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 22:13
von Luca
Ok, will mir nochmal weitere Meinungen anhören...

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 01:35
von corbiserik
Meine Meinung kennst du ja Luca, bleib bei der Fußbremse zumindestens ;-) Handbremse bei dem Motor würde ich lassen..

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:25
von BözerOnkel
Original von Luca
Ok, will mir nochmal weitere Meinungen anhören...
Jajajaja.......§9...zitieren.....lieb Mod's...muss aber sein.

Also ich dein Problem bei uns in der Runde angesprochen.

Also, Paul, unser Nachbar meint auch, du solltest es so lassen.
Seine Frau enthält sich der Meinung......Männersache.
Mein Tankwart meint, egal Hauptsache er tankt viel.
Ewald, der Wirt meiner Stammkneipe, meint auch, sonne Handbremse is gefärlich.
Dann traf ich noch meinen Therapeuten, der meinte , du solltest deine eigene Meinung bilden, das stärkt das Selbstbewusstsein.

Ich hoffe, ich konnte dir mit ein paar Meinungen helfen, falls nötig, könnte ich noch meinen Frisör fragen, aber erst nächste Woche.

Viel Erfolg bei der Meinungsbildung
und viele Grüße vom BözenOnkel

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:26
von HollaDieWaldfee
ich bin beide bremsen schon gefahren:

Brembo: + Super und konstanter Druckpunkt
- Teure Beläge und hoher Verschleiss

Ven: +Konstanter Druckpunkt, wenig Verschleiss, einigermaßen bezahlbare Beläge
- gibts eingt. nicht

Brembo P32 oder Ven06?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 11:27
von Luca
@ BözerOnkel
vielen vielen Dank für deine wirklich hilfreiche Antwort!